Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Uhrenthermostats - IVAR EQUICALOR DC 1010 Gebrauchshandbuch

Wireless system für die thermoregulierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UHRENTHERMOSTAT
Dann
Auf/ab
drücken, um die Temperaturen T1, T2 oder T3
der ausgewählten Zeitspanne zuzuordnen. Auf
drücken, um die Veränderung fertigzustellen. Es kann so-
fort entschieden werden, ob dieselbe Programmierung auf
die folgenden 24 Stunden angewendet werden soll. Um die
Einstellung auf den nächsten Tag zu übertragen, auf die Sys-
temanfrage mit
BESTÄTIGEN
ARBEITEN
auswählen. Diese Operation wiederholen, bis eine
Standardwoche programmiert wurde.
Sommerregulierung - Wochenprogrammierung
[MENÜàEINSTELLUNGENàSOMMERREGULIERUNG]
Wenn der SOMMER-Modus aktiviert ist, auf
rung
(*) zugreifen, um die Wochenprogrammierung festzu-
legen. Siehe das analoge Verfahren, das im vorstehenden
Abschnitt beschrieben wurde (Zonen).
1 Stunde Handbetrieb und dann Automatikbetrieb (Handbe-
trieb)
[MENÜàMODUSàHANDBETRIEBàMAN. FÜR 1 STD...]
[MENÜàMODUSàHANDBETRIEBàMAN. FÜR 2 STD...]
Zugriff auf den Abschnitt
Handbetrieb
ten
Auf/Ab
den Menüpunkt
wählen, um gleichzeitig diesen Betriebsmodus zu aktivieren,
dann auf
BESTÄTIGEN
drücken. Als Alternative kann
2 Std. dann Auto
ausgewählt werden, oder
ellen Modus
einstellen, um eine längere Dauer festzulegen.
Dann auf
BESTÄTIGEN
drücken. Um für den zweiten Fall diese
Dauer einzustellen, die Pfeiltasten
notwendige Zeitspanne festlegen. Dann auf
cken, um das Verfahren zu beenden.
Wenn ein Zeitraum von mehr als 24 Stunden angezeigt wer-
den soll, wechselt das System automatisch auf die Zählung
der Tage. Verfahren ausführen (Siehe vorstehenden Ab-
schnitt).
ANMERKUNG: Mit diesem Modus ist es beispielsweise mög-
lich, die Anlage auch im Falle einer Urlaubszeit zu steuern.
Eine geeignete Regulierung des Programms garantiert in der
Tat eine hinsichtlich des vorgesehenen Rückkehrdatums vor-
zeitige Wiederherstellung der Komfortbedingungen.
* ACHTUNG: Bei der 'Sommerregulierung' ist keine Auswahl nach Zonen erforderlich. Im Sommer Modus arbeitet das System an
allen Stellantrieben auf ON/OFF und mit nur einer Zone, deren Temperatur direkt vom Uhrenthermostat gemessen wird. Man kann
den Sommerbetrieb um ein oder mehrere Stellglieder deaktivieren (siehe Regulierung Entfeuchtungsfunktion auf S. 23).
BESTÄTIGEN
antworten und dann wieder
Sommerregulie-
und mit den Pfeiltas-
Man. für 1 Std. dann Auto
Man. für
zeit des manu-
Auf/ab
verwenden und die
BESTÄTIGEN
[10]
1 Stunde ausschalten und dann Automatikbetrieb (Aus Mo-
dus)
[MENÜàMODUSàAUSSCHALTUNGàAUS FÜR ...]
Auf den Abschnitt
Verfahren ausführen (Siehe vorstehenden Abschnitt).
 INSTALLATION DES UHRENTHERMOSTATS
BE-
Folgende Anleitungen beachten, um das Gerät in Betrieb zu
setzen:
1)
Den Standort des Gerätes bestimmen und an der Wand
installieren.
2)
Die Batterien einsetzen.
3)
Jeden Stellantrieb mit dem Uhrenthermostat verbinden
und die verschiedenen Zonen des Gebäudes festlegen (Siehe
den Abschnitt 'Verbindung eines Stellantriebs mit dem Uhren-
thermostat' auf S. 19).
Typische Positionierung des Gerätes
Der Uhrenthermostat misst die Raumtemperatur und muss
in 1,5 m Höhe installiert werden, an einer Stelle, wo eine gute
Luftzirkulation gewährleistet ist. Es müssen folgende Vor-
schriften befolgt werden.
aus-
• NICHT in der Nähe eines Heizkörpers positionieren.
• NICHT in der Nähe von Türen positionieren.
• NICHT an Außenwänden positionieren.
• NICHT an Durchgängen von Rohrleitungen in den Wänden
positionieren.
• NICHT in Räumen mit besonderen Temperatur- und Feuch-
tigkeitsbedingungen positionieren (Zum Beispiel Küche
drü-
und Bad).
• NICHT an Orten positionieren, wo das Gerät mit Wasser in
Berührung kommen könnte.
• KEINEM direkten Sonnenlicht aussetzen.
ANMERKUNG: Bei der Positionierung des Uhrenthermostats ist es er-
forderlich sicherzustellen, dass sich die Stellantriebe innerhalb eines
bestimmten Abstands befinden. Unter idealen Bedingen - ohne jedes
Hindernis - beträgt die Reichweite 30 Meter. Faktoren, die sich auf die
Übertragungsleistungen auswirken können, sind unter anderem die
Feuchtigkeit und die architektonischen Merkmale des Gebäudes.
300546B-05-12
zugreifen und das analoge
Ausschaltung
30cm
150cm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IVAR EQUICALOR DC 1010

Diese Anleitung auch für:

Equicalor dc 1000

Inhaltsverzeichnis