Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Einlegen/Austauschen; Anmerkung; Betriebsweisen - IVAR EQUICALOR DC 1010 Gebrauchshandbuch

Wireless system für die thermoregulierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 BATTERIEN EINLEGEN/AUSTAUSCHEN
Für den Uhrenthermostat werden 3 Alkalien Batterien
AA 1,5V benötigt. Damit das Gerät funktionieren kann,
müssen die Batterien eingesetzt werden.
1
Zum Einlegen oder Austauschen der Batterien die vor-
dere Tür Uhrenthermostats öffnen (Siehe Abbildung-1).
Dann die Batterien in das Batteriefach einsetzen
B2,
B3), darauf achten, dass die Batterien, wie am
Boden jeder Aufnahme angegeben, eingesetzt werden
(Siehe Abbildung-2).
B1
B3
ANMERKUNG: Beim ersten Einschalten bietet das Display
die Auswahl der Sprache, der Uhrzeit und des Datums
an; Default-Sprache ist Englisch (Um diese Prozedur
zu vervollständigen, siehe 'Navigation im Menü' auf S.
6. In diesem Abschnitt wird der Gebrauch der Be-
dientasten beschrieben).
Der Alarm für erschöpfte Batterien (L BATT) weist darauf
hin, dass die Batterieversorgung fast beendet ist und
der Betrieb etwa 15 Tage lang im Frostschutzprogramm
fortgesetzt wird, bis die Batterien endgültig erschöpft
sind. Um den Betrieb wieder herzustellen, müssen die
Batterien ausgetauscht werden. Weitere Einzelheiten
zum Thema Alarme, siehe 'Diagnose (Alarmchronolo-
gie)' auf S. 18; die Alarme können sowohl den Uh-
renthermostat als auch die Stellantriebe betreffen. Bei
Entfernung der Batterien bleiben die vorgenommenen
Einstellungen erhalten.
300546B-05-12
ABB.
ABB.
B2
Für Hilfe siehe 'NAVIGATIONSPLAN' auf S. 22
[5]
 BETRIEBSWEISEN
Der Uhrenthermostat verfügt über drei verschiedene Be-
triebsarten: Automatik,
ter Betriebsmodus
in Betrieb ist. Eine beliebige Taste berühren, um das Display
zu aktivieren. Bei Normalbetrieb des Uhrenthermostats
1
werden auf dem Display für 30 Sekunden die Informatio-
nen über den Zustand des Systems bezüglich des aktivier-
ten Betriebsmodus angezeigt (Im 'Automatikbetrieb' gibt
das Icon
Derzeitig ausgewählte Zone
sich die Informationen beziehen. Die verschiedenen Zonen
können mit den Pfeiltasten
Um den Betriebsmodus zu wechseln, wiederholt die
MODE
Taste drücken, bis der gewünschte Betriebsmodus
angezeigt wird.
(B1,
Handbetrieb
à
à
[MENÜ
MODUS
HANDBETRIEB
Legt eine feste Temperatur fest, die für die gesamte
Zone eingehalten wird (EINGESTELLTE TEMPERATUR).
2
Mit den Tasten
Auf/Ab
der
eingestellten Temperatur
°C (oder 1 °F, je nach Messeinheit) erhöht oder gesenkt.
Der Übergang zu einem anderen Betriebsmodus unter-
bricht den Handbetrieb.
Ausschaltung
à
à
[MENÜ
MODUS
AUSSCHALTUNG
Bei Ausschaltung wird das System abgeschaltet und
auf Frostschutzprogramm gestellt. Dieses Programm
gewährleistet eine Raumtemperatur von mind. 5 °C und
dient als Schutz der Anlage. Auf dem Display können
die Uhrzeit, das Datum und die gemessene Temperatur
abgelesen werden. Ferner ist der Zugriff auf das Menü
möglich.
ANMERKUNG: Um den Handbetrieb oder die Ausschaltung für eine be-
stimmte Zeitspanne beizubehalten, siehe
UHRENTHERMOSTAT
Manuell
und Aus. Das Icon
zeigt an, welche dieser drei Modi derzeit
die Zone an, auf die
links/rechts
überprüft werden).
à
HANDBETRIEB AKTIVIEREN]
(Navigationspfeile) wird der Wert
bearbeitet, er wird um 0,1
à
ABSCHALTEN]
Abschnitt 'Automatische
Aktivier-
OK-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IVAR EQUICALOR DC 1010

Diese Anleitung auch für:

Equicalor dc 1000

Inhaltsverzeichnis