Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungsautomat Zurücksetzen; Alarm; Feinsicherung - Nibe EVP 500 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherungsautomat zurücksetzen
Der Sicherungsautomat (7) befindet sich hinter der Abde-
ckung, links neben der Bedienkonsole. Der Sicherungsauto-
mat steht im Normalfall auf „rot" (oben).
7

Alarm

Bei einem Kommunikationsfehler zwischen EVP 500 und
F20XX blinkt die rote LED (31). Diese Betriebsstörung macht
sich bemerkbar, indem EVP 500 in den Alarmbetrieb wech-
selt, wenn die Außentemperatur unter +5 °C sinkt. Daraus
folgt eine Heizkesseltemperatur von 35 °C und ein Vorlauf-
sollwert von 15 °C.
Bei höheren Außentemperaturen wird lediglich der Vorlauf-
sollwert auf +15 °C gesetzt.
Bei einem internen Fühlerfehler oder einem aktiven Alarm
in F20XX leuchtet die rote LED (31) durchgehend. Diese Be-
triebsstörung macht sich bemerkbar, indem EVP 500 auto-
matisch in den Alarmbetrieb wechselt (siehe Beschreibung
oben).
31
Alarmanzeige
Maßnahmen bei Betriebsstörungen

Feinsicherung

Automatik, Ladepumpe (17) und die zugehörigen Kabel sind
intern mit einem Sicherungsautomat (7) sowie einer Feinsi-
cherung (33) auf der Relaiskarte (34) abgesichert. Die Feinsi-
cherung darf erst nach dem Beheben des Fehlers gewechselt
werden. Feinsicherung 2 AT, 5 x 20 mm. Ein Defekt der
Feinsicherung ist daran erkennbar, dass die Betriebsstufenan-
zeige nicht leuchtet, wenn sich der Betriebsschalter in der
Stellung 1 befindet.
33
HINWEIS!
Eingriffe hinter verschlossenen Abdeckungen dürfen
nur von einem befugten Installateur durchgeführt
EVP 500
Sonstiges
34
werden.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis