Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorlauftemperatur Einstellen - Nibe EVP 500 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstiges
Inbetriebnahme und Einstellung

Vorlauftemperatur einstellen

Heizkurvenverschiebung -2
VORLAUFTEMPERATUR
°C
70
60
50
40
30
+ 5
10
0
- 5
FÖRSKJUTNING
VÄRMEKURVA (-2)
HEIZKURVENVERSCHIEBUNG
Heizkurvenverschiebung 0
VORLAUFTEMPERATUR
°C
70
60
50
40
30
+ 5
10
0
- 5
FÖRSKJUTNING
VÄRMEKURVA (0)
HEIZKURVENVERSCHIEBUNG
Heizkurvenverschiebung +2
VORLAUFTEMPERATUR
°C
70
60
50
40
30
+ 5
10
0
- 5
FÖRSKJUTNING
VÄRMEKURVA (+2)
HEIZKURVENVERSCHIEBUNG
24
HEIZKURVE
VÄRMEKURVA
15 14 13 12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
- 40 °C
- 10
- 20
- 30
UTETEMPERATUR
AUSSENTEMPERATUR
-2
HEIZKURVE
VÄRMEKURVA
15 14 13 12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
- 40 °C
- 10
- 20
- 30
AUSSENTEMPERATUR
UTETEMPERATUR
0
HEIZKURVE
VÄRMEKURVA
15 14 13 12 11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
- 40 °C
- 10
- 20
- 30
AUSSENTEMPERATUR
UTETEMPERATUR
+2
Einstellung gemäß Diagramm
EVP 500 arbeitet mit einer außentemperaturgesteuerten
Heizungsregelung. Dabei wird die Vorlauftemperatur im
Verhältnis zur aktuellen Außentemperatur geregelt. Das
Verhältnis zwischen Außen- und Vorlauftemperatur wird mit
den Drehreglern "Heizkurvenwahl" und "Heizkurvenverschie-
bung" eingestellt.
Im Diagramm wird von der maßgeblichen Außentemperatur
(MAT) des Aufstellungsorts sowie der dimensionierenden
Vorlauftemperatur des Heizsystems ausgegangen. Wo sich
diese zwei Werte im Diagramm schneiden, kann der Kurven-
anstieg der Heizungsregelung abgelesen werden. Danach
wird die "Heizkurvenverschiebung" eingestellt. Ein geeigneter
Wert für Fußbodenheizungen ist -1 und für Heizkörpersyste-
me -2.
Siehe auch Abschnitt "Grundeinstellung" auf Seite 6.
Verhältnis zwischen eingestellter Temperatur und ver-
fügbarer Brauchwassermenge
Tappvarmvatten-
Brauchwasservolumen 40°C
1. Normaler Brauchwasserdurchfluss (8 l/min) 2. Hoher
volym 40 ºC [liter]
(liter)
Brauchwasserdurchfluss (12 l/min)
400
Hoher Komfort
300
200
100
Normaler Komfort
0
ECO
Hohe Einsparung
Hög besparing
Wenn die Brauchwasserbereitung im Rippenrohrwärmeüber-
trager und eine Brauchwasserentnahme gleichzeitig stattfin-
den, ist das Brauchwasservolumen vom Durchfluss in der
Schleife abhängig. Dadurch kann bei einem geringeren
Durchfluss eine größere Brauchwassermenge entnommen
werden. Um einen großen Brauchwasserdurchsatz zu errei-
chen, kann die Heizkesseltemperatur über die Drehregler
und
gesteigert werden, siehe Abschnitt "Brauchwasser-
temperatur" auf Seite 7. Das verfügbare Brauchwasservo-
lumen geht aus dem Diagramm hervor.
Bei einem Brauchwasserfluss über 12 l/min empfiehlt es sich,
die Anlage um einen Spitzenbereiter zu ergänzen.
EVP 500
1
2
NORM
COMF
Normale Einsparung
Normal besparing

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis