Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladepumpendiagramm; Nachjustierung; Heizsystem Entleeren - Nibe EVP 500 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladepumpendiagramm

Die Kurven stehen für die verschiedenen einstellbaren Ge-
schwindigkeiten der Ladepumpe.
Extern verfügbarer Ladekreisdruck (Schmutzfilter und
Rückschlagventil einberechnet)
Verfügbarer Druck (kPa)
50,0
45,0
40,0
35,0
30,0
25,0
20,0
15,0
10,0
5,0
0,0
800
900
1000

Nachjustierung

Im Laufe der ersten Zeit nach der Inbetriebnahme wird Luft
aus dem Heizungswasser freigesetzt, was Systementlüftungen
erforderlich machen kann. Werden Gurgelgeräusche vom
Innenmodul abgegeben, müssen zusätzliche Entlüftungen
des gesamten Systems vorgenommen werden. Wenn sich
das System stabilisiert hat (korrekter Druck und gut entlüftet),
kann die Heizungsregelung auf die gewünschten Werte
eingestellt werden. Siehe Abschnitte "Heizungsregelung"
auf Seite 6 und "Funktionen an der Bedienkonsole" auf
Seite 4.

Heizsystem entleeren

Vor dem Ablassen von Heizkessel-/Heizkörperwasser muss
die Spannungsversorgung unterbrochen werden.
Durch das Entleerungsventil (44) kann Heizkessel-/Heizkör-
perwasser abgelassen werden. Lösen Sie den Verschluss des
Entleerungsventils und montieren Sie die beiliegende
Schlauchkupplung an einem geeigneten Schlauch.
HINWEIS!
Der Schlauch ist an der beiliegenden Schlauchkupplung
zu befestigen, bevor eine Montage am Entleerungsven-
til (44) erfolgt. Das Ventil öffnet sich automatisch,
wenn die Schlauchkupplung am Ventil angebracht
1100
1200
1300
Durchfluss (l/h)
wird.
3
2
1
1400
EVP 500
Für den Installateur
Inbetriebnahme und Einstellung
2
1
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis