Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt METRAHIT CAL Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRAHIT CAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedeutung der Symbole auf dem Gerät
Warnung vor einer Gefahrenstelle
!
(Achtung, Dokumentation beachten!)
Erde
Durchgängige doppelte oder verstärkte
Isolierung
EG-Konformitätskennzeichnung
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den. Weitere Informationen zur WEEE-Kennzeichnung
finden Sie im Internet bei www.gossenmetrawatt.com
unter dem Suchbegriff WEEE.
DAkkS-Kalibriermarke (blaues Siegel):
XY123
Zählnummer
D-K-
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH – Kalibrierlaboratorium
Registriernummer
15080-01-01
2012-07
Datum der Kalibrierung (Jahr – Monat)
6
Öffnen des Gerätes / Reparatur
Das Gerät darf nur durch autorisierte Fachkräfte geöffnet werden,
damit der einwandfreie und sichere Betrieb des Gerätes gewähr-
leistet ist und die Garantie erhalten bleibt.
Auch Originalersatzteile dürfen nur durch autorisierte Fachkräfte
eingebaut werden.
Falls feststellbar ist, dass das Gerät durch unautorisiertes Perso-
nal geöffnet wurde, werden keinerlei Gewährleistungsansprüche
betreffend Personensicherheit, Messgenauigkeit, Konformität mit
den geltenden Schutzmaßnahmen oder jegliche Folgeschäden
durch den Hersteller gewährt.
Instandsetzung, Austausch von Teilen und Abgleich
Beim Öffnen des Gerätes können spannungsführende Teile freige-
legt werden. Vor einer Instandsetzung, einem Austausch von Tei-
len oder einem Abgleich muss das Gerät vom Schaltkreis
getrennt werden. Wenn danach eine Reparatur oder ein Abgleich
am geöffneten Gerät unter Spannung unvermeidlich ist, so darf
dies nur durch eine Fachkraft geschehen, die mit den damit ver-
bundenen Gefahren vertraut ist.
Fehler und außergewöhnliche Beanspruchungen
Wenn Sie annehmen müssen, dass das Gerät nicht mehr gefahr-
los verwendet werden kann, dann müssen Sie es außer Betrieb
setzen und gegen unabsichtlichen Einsatz sichern.
Mit einer gefahrlosen Verwendung können Sie nicht mehr rech-
nen,
wenn das Gerät bzw. die Prüfspitzen beschädigt sind,
wenn das Gerät nicht mehr arbeitet,
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen.
GMC-I Messtechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis