Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatursimulation Von Widerstandstemperaturfühlern - Temp Rtd-Stellung; Temperatursimulation Von Thermoelementen - Temp Tc-Stellung - Gossen MetraWatt METRAHIT CAL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRAHIT CAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 Temperatursimulation von Widerstandstemperaturfühlern
– Temp RTD-Stellung
Widerstandstemperaturfühler (Typ Pt100, Pt1000, Ni100 oder
Ni1000) werden durch Widerstandswerte simuliert.
Kurzdarstellung
Kalibrierfunktion wählen
RTD
ON/OFF
LIGHT
Sensortyp wählen und für Festwertfunktion bestätigen
ZERO/SEL
Pt100  ... ni1000
select sensor
ESC
Temperaturgeberwert einstellen
120.0 °C   
Die Einstellzeit des Kalibratorausgangs auf den vorgegebenen
Widerstandswert nach Anlegen des Messstroms beträgt max.
30 ms.
Bei Prüflingen mit nicht kontinuierlichem Messstrom (z. B.
gescannte Messeingänge) ergeben sich falsche Messwerte, wenn
bereits während der Einstellzeit mit der Messung begonnen
wurde. Für derartige Objekte ist der Kalibrator nicht einsetzbar.
12
6.2 Temperatursimulation von Thermoelementen – Temp TC-Stellung
Thermoelemente (Typ B, E, J, K, L, N, R, S, T oder U) werden
durch Spannung simuliert. Interne oder externe Temperaturkom-
pensation ist möglich.
Kurzdarstellung
Kalibrierfunktion wählen
TC
Sensortyp wählen und für Festwertfunktion bestätigen
OUT
ZERO/SEL
ENTER
ESC
Temperaturgeberwert einstellen
120.0 °C   
Referenztemperatur intern oder extern wählen,
externe Referenztemperatur einstellen siehe Seite 11
ON/OFF
LIGHT
OUT
b  ... u
select sensor
ENTER
GMC-I Messtechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis