Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räumen Von Schnee - Toro CCR 2450 GTS Series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR 2450 GTS Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur Modelle 38441 und 38442
Die Auswurfkanalkurbel im Uhrzeigersinn drehen, um den
Auswurfkanal nach rechts zu bewegen, bzw. im
Gegenuhrzeigersinn, um den Auswurfkanal nach links zu
bewegen (Abb. 16). Mit dem Griff des Ablenkblechs oben
am Auswurfkanal wird die Höhe des Schneestrahls
geregelt. Die Befestigungsmuttern des Auswurfkanal-
ablenkblechs nicht zu fest anziehen.
2
Abbildung 16
1. Auswurfkanalkurbel
2. Griff des Auswurfkanal-
ablenkblechs
1
3
629
3. Befestigungsmuttern des
Ablenkblechs
Räumen von Schnee
POTENTIELLE GEFAHR
Steine, Spielzeug und andere Fremdkörper
können von den Rotorblättern aufgenommen
und hochgeschleudert werden.
WAS KANN PASSIEREN
Hochgeschleuderte Gegenstände können
schwerwiegende Verletzungen der
Bedienungsperson oder umstehender Personen
verursachen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN
KANN
Den Arbeitsbereich von allen Gegenständen
befreien, die von den Rotorblättern
aufgenommen und hochgeschleudert werden
könnten.
Kinder und Haustiere vom Arbeitsbereich der
Schneefräse fern halten.
Die Schneefräse räumt bis zum Boden und bewegt sich
selbsttätig vorwärts, wenn der Griffbügel angehoben
wird. Die Schneefräse kippt leicht nach vorne, so daß
die Rotorblätter den Boden berühren. Zum
Selbstantrieb brauchen die Räder den Boden nicht zu
berühren. Je weiter der Griffbügel nach vorne gekippt
wird, desto schneller bewegt sich die Schneefräse.
Die Schwaden immer überlappen und den Schnee
wenn möglich mit dem Wind ausstoßen.
Um Schnee von steinigen Oberflächen zu räumen, den
Griffbügel herunterdrücken, um die Rotorblätter vom
losen Material abzuheben, und die Schneefräse
vorwärtsschieben.
Bei viel Schnee und kalter Witterung können
bestimmte Bedienungselemente und bewegliche Teile
festfrieren. Keine übermäßige Kraft aufwenden,
wenn versucht wird, eingefrorene Bedienungs-
elemente zu betätigen. Wenn die Betätigung von
Bedienungselementen oder Teilen Schwierigkeiten
bereitet, den Motor starten und ein paar Minuten lang
laufen lassen.
Nach dem Räumen des Schnees den Motor ein paar
Minuten lang laufen lassen, um zu verhindern, daß
bewegliche Teile festfrieren. Während der Motor läuft,
zwei- oder dreimal den Rücklaufstarter ziehen, um zu
verhindern, daß er einfriert. Den Motor abstellen und
die Schneefräse von Eis und Schnee befreien.
Modelle 38441 und 38442: Die Auswurfkanalkurbel
mehrere Male betätigen, um Eis und Schnee zu
beseitigen.
16
VARNUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 3650 gts series38428384413844238429

Inhaltsverzeichnis