Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Beschreibung Des Geräts - Cebora POWER TIG 1600 DC HF Betriebsanleitung

Lichtbogenschweißmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3) Bei eingeschalteter Maschine: die Spannung ist unter 118
V gesunken.
4) Bei eingeschalteter Maschine: die Speisespannung über-
schreitet 280 V.
5) Während des Schweißens: die Spannung überschreitet
300 V.
Zum Wiederherstellen der normalen Betriebsbedingungen
die Spannung prüfen. Dann den Schalter AC ausschalten
und nach 5 Sekunden wieder einschalten. Wenn das
Problem behoben wurde, arbeitet die Schweißmaschine wie-
der ordnungsgemäß.
Hinweis: Wenn die Speisespannung beim Einschalten
weniger als 170 V beträgt, leuchtet keine LED auf und der
Lüfter ist gespeist.
Auf dem Display erscheint die Meldung E2 und es ist der
Eingriff eines Technikers erforderlich.
2.3.3. Schutzverriegelungen (Art. 276)
DIE
SCHWEIßMASCHINE
SPANNUNGEN ÜBER 270 V GESCHÜTZT.
Diese Schweißmaschine verfügt über verschiedene
Schutzeinrichtungen, welche die Maschine ausschalten,
bevor sie Schaden nehmen kann.
Die Ausschaltung der Maschine wird durch das Blinken der
roten LED (N) signalisiert.
Das Aufleuchten signalisiert:
1) Beim Einschalten: die Speisung der Maschine.
2) Nach dem Einschalten: eine falsche Speisespannung.
3) Bei eingeschalteter Maschine: die Spannung ist unter 70 V
(U
= 115V), 135V (U
= 230V) gesunken.
1
1
4) Bei eingeschalteter Maschine: die Speisespannung über-
schreitet 130V (U
= 115V).
1
5) Während des Schweißens: die Spannung überschreitet
300 V.
Zum Wiederherstellen der normalen Betriebsbedingungen
die Spannung prüfen. Dann den Schalter AC ausschalten
und nach 5 Sekunden wieder einschalten. Wenn das
Problem behoben wurde, arbeitet die Schweißmaschine wie-
der ordnungsgemäß.
Hinweis: Wenn die Speisespannung beim Einschalten
weniger als 95 V (U
= 115V), 180V (U
1
leuchtet keine LED auf und der Lüfter ist gespeist.
Auf dem Display erscheint die Meldung E2 und es ist der
Eingriff eines Technikers erforderlich.

3. INSTALLATION

Sicherstellen, daß die Speisespannung der auf dem
Leistungsschild der Schweißmaschine angegebenen
Bemessungsspannung entspricht.
Das Speisekabel mit einem Stecker mit einem geeigneten
Bemessungsstrom versehen und sicherstellen, daß der gelb-
grüne Schutzleiter an den Schutzkontakt angeschlossen ist.
Der Bemessungsstrom des in Reihe mit der Speisung
geschalteten thermomagnetischen Schalters oder der
Sicherungen muß gleich dem von der Maschine aufgenom-
menen Strom I1 sein.
Ggf. verwendete Verlängerungen müssen einen der
Stromaufnahme I1 angemessenen Querschnitt haben.
3.1. INSTALLATION
Die Installation der Maschine muß durch Fachpersonal erfol-
gen. Alle Anschlüsse müssen nach den geltenden
Bestimmungen
und
Unfallverhütungsvorschriften ausgeführt werden (Norm CEI
26-10 CENELEC HD 427).
IST
NICHT
= 230V) beträgt,
1
unter
strikter
Beachtung
3.2. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
D
H
I
B
C
E
F
G
L
A
Q
N
FÜR
Y
POWER TIG
Z
AA
A - Schweißverfahren- und Betriebsarten-
Wahlschalter
Mit
diesem
Schweißverfahren (Elektroden- oder WIG-Schweißen) und
die Betriebsart.
Beim WIG-Schweißen leuchten stets zwei LEDs: die eine
zeigt das Zündverfahren, d.h. HF- oder Berührungszündung,
an und die andere die Betriebsart, d.h. Konstantstrom- oder
Impulsschweißen mit 2- oder 4-Takt-Steuerung. Jede
Betätigung dieses Drucktasters bewirkt eine neue
Einstellung.
Die von Ihnen getroffene Wahl wird durch das Aufleuchten
der LEDs neben den jeweiligen Symbolen angezeigt.
M M A
B - LED Elektrodenschweißen (MMA)
Diese Maschine kann alle Arten von umhüllten Elektroden*
mit Ausnahme von Elektroden mit Zelluloseumhüllung sch-
melzen.
In dieser Schaltstellung ist nur der Regler O für die
Einstellung des Schweißstroms freigegeben.
T I G
C - LED WIG-Schweißen mit Zündung des
Lichtbogens ohne HF.
Zum Zünden des Lichtbogens den Brennertaster drücken,
mit der Wolfram-Elektrode das Werkstück berühren und dann
die Elektrode wieder anheben. Diese Bewegung muß ent-
schieden und rasch ausgeführt werden.
T I G
der
D - LED WIG-Schweißen mit Hochfrequenz-
Zündung des Lichtbogens.
Zum Zünden des Lichtbogens den Brennertaster drücken:
ein Zündfunke hoher Spannung/Frequenz zündet den
Lichtbogen.
MMA
TIG
MEM +
MEM
S
Drucktaster
wählt
M
O
P
X
W
V
U
T
S
R
AB
man
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis