Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
I
-MANUALE DI ISTRUZIONE PER SALDATRICE A FILO
GB
-INSTRUCTION MANUAL FOR WIRE WELDING MACHINE
D
-BETRIEBSANLEITUNG FÜR DRAHTSCHWEISSMASCHINE
F
-MANUEL D'INSTRUCTIONS POUR POSTE A SOUDER A FIL
E
-MANUAL DE INSTRUCCIONES PARA SOLDADORA DE HILO
P
-
MANUAL DE INSTRUÇÕES PARA MÁQUINA DE SOLDAR A FIO
SF
-KÄYTTÖOPAS MIG-HITSAUSKONEELLE
DK
-
INSTRUKTIONSMANUAL FOR SVEJSEAPPARAT TIL TRÅDSVEJSNING
NL
-GEBRUIKSAANWIJZING VOOR MIG-LASMACHINE
S
-INSTRUKTIONSMANUAL FÖR TRÅDSVETS
G
-O O D D H H G G O O S S C C R R H H S S E E W W S S G G I I A A S S U U S S K K E E U U H H S S U U G G K K O O L L L L H H S S H H S S M M E E N N H H M M A A
Parti di ricambio e schema elettrico
Spare parts and electrical schematic
Ersatzteile und Schaltplan
Pièces détachées et schéma électrique
Partes de repuesto y esquema eléctrico
Partes sobressalentes e esquema eléctrico
3.300.677/B
Varaosat ja sähkökaavio
Reservedele og elskema
Reserveonderdelen en elektrisch schema
Reservdelar och elschema
A A n n t t a a l l l l a a k k t t i i k k a a v v
g g r r a a m m m m a a
sel.: : 58-63
Pagg. Seiten
Seite.12
page 17
k k a a i i
h h l l e e k k t t r r i i k k o o v v
PAG. 2
Page 7
pag. 22
pag.
27
sivu. 32
side.
37
pag.
42
sid
. 48
. . 53
sel
s s c c e e d d i i a a v v -
15/06/01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cebora Mig Weld 403S

  • Seite 1 -MANUALE DI ISTRUZIONE PER SALDATRICE A FILO PAG. 2 -INSTRUCTION MANUAL FOR WIRE WELDING MACHINE Page 7 -BETRIEBSANLEITUNG FÜR DRAHTSCHWEISSMASCHINE Seite.12 -MANUEL D’INSTRUCTIONS POUR POSTE A SOUDER A FIL page 17 -MANUAL DE INSTRUCCIONES PARA SOLDADORA DE HILO pag. 22 pag.
  • Seite 12 BETRIEBSANLEITUNG FÜR DRAHTSCHWEISSMASCHINE WICHTIG: VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTS ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT DEN INHALT DER VORLIEGENDEN BETRIEBSANLEI- Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Angaben TUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN; DIE BETRIEBS- der harmonisierten Norm EN50199 konstruiert und darf ANLEITUNG MUß FÜR DIE GESAMTE LEBENSDAUER ausschließlich zu gewerblichen Zwecken und nur in industriellen Arbeitsumgebungen verwendet werden.
  • Seite 13: Externe Anschlüsse

    Die Schweißmaschine mit folgenden Teilen komplettieren: Vorschubkofferdrehvorrichtung, Handgriff, Räder, Flaschenaufnahme und Wasserkühleinheit (wenn in was- serkühlt Ausführung). Fig. 1 Kuhlungszustandes der inneren Bauteile zu vermeiden nur mit angebrachtem Deckel und seitlichen Schutzabdeckun- gen eingesetzt werden. • Das Netzkabel ist mit einem Stecker zu versehen, der fur die Stromaufnahme der Maschine ausreichend bemessen ist.
  • Seite 14: Rückseite Des Stromerzeugers

    3.3.3 Anschluß des Gasschlauchs 4.2 RÜCKSEITE DES STROMERZEUGERS • Gasflaschen senkrecht aufstellen und am Träger mit Kette befestigen. • Die Gasflaschen so aufbewahren, daß sie nicht beschädigt werden können. • Die mit der Gasflasche verbundene Maschine nicht anheben. • Die Gasflasche fern vom Schweißbereich bzw. von nicht isolierten Stromkreisen halten.
  • Seite 15: Schweissen Vom Aluminium

    1) Es ist ein Schutzgas mit zweistoffiger Zusammensetzung Anpassungsgerät einstecken (Das Eisenröhrchen ist schon zu verwenden, in der Regel AR/CO2mit einem Argonanteil vorher herausgezogen worden). von 75/ 80% und einem CO2– Anteil von 25/ 20%; oder aber - Die Seele derart querschneiden, daß er möglichst nahe der dreistoffige Mischungen wie z.B.
  • Seite 16: Betriebsstßosrungen

    eine Lockerung der Düse bewirken. Dadurch können sich ANMERKUNG: Alle Arbeiten dürfen Brennerkörper und Düse erhitzen und der Drahtvorschub Fachpersonal durchgeführt werden. ungleichmäßig erfolgen. Den Netzstecker ziehen, bevor Sie Reparaturen am Kabel Drahtführungshülle. Dieses wichtige Teil muß häufig über- durchführen bzw. die Maschine öffnen. prüft werden, da sich darin vom Draht abgelöster Schutzthermostat ausgestattet, der bei Überlastung anspri- Kupferstaub oder kleinste Splitter ablagern können.
  • Seite 53 O O D D H H G G O O S S C C R R H H S S E E W W S S G G I I A A S S U U S S K K E E U U H H S S U U G G K K O O L L L L H H S S H H S S M M E E N N H H M M A A SHMANTIKO¿...
  • Seite 54 sei" tou nerouv . 3 EGKATASTASH • Metav apov ton telikov ev l egco h suskeuhv sugkov l lhsh" sundev e tai sthn tav s h pou anagrav f etai sto kalwv d io 3.1 TOPOQETHSH trofodosiv a ". • Gia na metabav l ete thn tav s h afairev s te to dexiv pleu- Topoqethv s te th suskeuhv sugkov l lhsh"...
  • Seite 55 v o u kai tou akrodev k th swv m ato" me epakov l ouqo kiv n duno kayimav t wn lov g w tucaiv w n epafwv n . • To kuv k lwma sugkov l lhsh" den prev p ei na tiv q etai skov - pima se av m esh hv ev m mesh epafhv me ton agwgov pro- stasiv a "...
  • Seite 56 dov t hsh kai montav r ete thn koulouv r a tou suv r mato". Mhn aggiv z ete to suv r ma me ta cev r ia. • Sundev s te to swlhv n a pou bgaiv n ei apov thn proev k tash Ta ulikav trofodosiv a "...
  • Seite 57 - upav r coun reuv m ata aev r a sthn periochv PIQANH AITIA ANWMALIA LUSH sugkov l lhsh" Periorismev n h paro- Elleiyh mia" fav s h" Elev g xte ti" trei" fav - 2- ELATTWMA - Ragiv s mata sustolhv " ulikouv chv reuv m ato"...
  • Seite 58 • An den xanaev g ine kanev n a tuv l igma, mia suskeuhv • Metav apov thn ektev l esh mia" episkeuhv " prosev c ete sugkov l lhsh" pou upoblhv q hke se kaqarismov kai/ h v ev l egco na epanafev r ete sth swsthv diav t axh to kamplav r isma prev p ei na uposteiv mia dokimhv tav s h"...
  • Seite 62 Art. 530...
  • Seite 63 Art. 546...

Diese Anleitung auch für:

Mig weld 333s

Inhaltsverzeichnis