Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cebora 1530/M Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
-Einstellung der Stromabfallzeit "slope down" W
-Einstellung der Impulsfrequenz U
-Einstellung der Gas-Nachströmzeit "post gas" X
-Die Stromfrequenz für das Wechselstromschweißen
einstellen Q.
-Die Balance für das Wechselstromschweißen regulieren R.
-Die
Zündung
in
Abhängigkeit
Wechselstromschweißen verwendeten Elektrodendurch-
messers einstellen (LED O).
Z - DISPLAY
Anzeige des Schweißstroms und der mit dem
Drucktaster P und mit dem Regler AA vorgenommenen
Einstellungen.
P - WAHLSCHALTER
Drückt man diesen Drucktaster, leuchten nacheinan-
der folgende LEDs auf:
Q - LED
Stromfrequenz beim Wechselstromschweißen (50 -
150 Hz)
R - LED
Balanceregelung
Wechselstrom
(Balance = 0 - Reinigungseffekt = von 1 bis 8 blinkend -
Einbrandtiefe = von 1 bis 8 nicht blinkend).
O - Led
Zeigt den Elektrodendurchmesser an. Die Wahloptionen
für den Elektrodendurchmesser reichen von 1 bis 4 mm.
Den Durchmesser mit Regler AA ändern. Diese Funktion ist
nur beim Verfahren WIG AC aktiv.
S - LED
Slope up. Dies ist das Zeitintervall, indem der
Strom ausgehend vom Mindestwert den ein-
gestellten Schweißstromwert erreicht. (0 - 10 s)
T - LED
Hauptschweißstrom. (10 - 130 A bei MMA
und von 5 - 150 A bei WIG)
V - LED
Zweite Schweißstromstufe oder Grundstrom.
Dieser Strom ist stets ein Prozentsatz des
Hauptstroms.
U - LED
Impulsfrequenz (0,16 bis 250 Hz)
Impulszeit und Grundzeit sind gleich.
W - LED
Slope down. Dies ist das Zeitintervall, in dem
der Strom den Mindestwert erreicht und der
Lichtbogen gelöscht wird (0 - 10 s).
X - LED
Post gas. Zum Einstellen der Dauer des Gasaustritts
nach Abschluß der Schweißung. (0 - 30 s)
Achtung:
es
leuchten
Schweißprozeß entsprechenden LEDs auf; beim WIG-
vom
zum
beim
Schweißen
nur
die
dem
gewählten
Konstantstromschweißen leuchtet zum Beispiel nicht die
LED U auf, welche die Impulsfrequenz repräsentiert.
Die einzelnen LEDs zeigen den Parameter an, der mit dem
Regler AA innerhalb des Zeitraums, in dem die LED leuch-
tet, eingestellt werden kann. 5 Sekunden nach der letzten
Änderung erlischt die betreffende LED und es wird der
WIG-
Hauptschweißstrom angezeigt; außerdem leuchtet die
zugehörige LED T auf.
AE - 10-POLIGE STECKDOSE
An diese Steckdose können folgende Fernregler
angeschlossen werden:
a) Fußregler
b) Brenner mit Start-Taster
c) Brenner mit UP/DOWN-Steuerung usw.
AD - ANSCHLUSS (1/4 GAS)
Hier
Schlauchpakets angeschlossen.
AB - Ausgangsklemme Minuspol (-)
mit
AC - Ausgangsklemme Pluspol (+)
AF - Schalter
Zum Ein- und Ausschalten der Maschine.
AF
wird
der
Gasschlauch
des
WIG-
AG
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

345

Inhaltsverzeichnis