7.2 Ansaugen und entlüften (bei Pumpen alpha oder Beta)
Das Dosiermedium wie folgt
ansaugen (bei Pumpen alpha oder
Beta)
WARNUNG!
Gefährdung durch einen Gefahrstoff!
Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen.
Maßnahme: Das Entlüftungsventil muss mit einem
transparenten PVC-Schlauch (6x4 mm) versehen sein.
Der PVC-Schlauch muss mit dem jeweiligen Chemika‐
lienbehälter verbunden sein, damit beim Entlüften die
austretende Chemikalie in den Chemikalienbehälter
zurück fließen kann.
Pumpen DF2a und DF4a
Ansaugen und entlüften ist bei den selbstansaugenden
Pumpen DF2a und DF4a nicht nötig.
1.
Öffnen Sie das Entlüftungsventil der Dosierpumpe alpha oder
Beta etwas
2.
Hublänge bei Pumpe Beta
Die Pumpe Beta nach Möglichkeit immer mit 100
% Hublänge betreiben. Reduzieren Sie die Hub‐
länge nur auf Werte zwischen 100 % ... 30 %
wenn es häufiger zu einer Überdosierung kommt
(Überschwingen der Messwerte).
Notieren Sie sich die Hublänge der Dosierpumpe und stellen
Sie dann die Hublänge auf 100 % ein (nur bei Pumpe Beta)
3.
Starten Sie den Regler mit der
4.
Lassen Sie die Dosierpumpen solange laufen, bis Dosierme‐
dium aus dem Entlüftungsventil austritt.
5.
Schließen Sie das Entlüftungsventil der Dosierpumpe.
6.
Stellen Sie gegebenfalls die Hublänge der Pumpe Beta auf
den ursprünglichen Wert zurück.
Starten Sie wieder den Regelvorgang: wechseln Sie
mit der Wechsel-Taste in die Daueranzeige und
starten Sie den Regler mit der START/STOP-Taste
In Betrieb nehmen
[START/STOP] -Taste.
33