Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCODOS Pool Comfort Betriebsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gültige Werte für die Kalibrierung
Bewertung
Sehr gut
Gut
Ausreichend
HINWEIS!
Mangelhafte Sensorfunktion und schwankende pH-
Werte im Prozess
Die Kalibriermethode mit einer externen Probe hat
einige Nachteile gegenüber der Kalibriermethode mit
Puffern. Bei einem stark schwankenden pH-Wert im
Prozess kann sich in dem Zeitraum aus Probennahme,
Probenbestimmung und Eingabe des pH-Wertes in
den Regler, der pH-Wert variabel verändern. Dadurch
kann es passieren, dass der in den Regler eingege‐
bene pH-Wert, nicht dem aktuellen pH-Wert im Pro‐
zess entspricht. Somit kommt es dann im gesamten
Messbereich zu einem linearen Versatz beim pH-Wert.
Sollte der pH-Sensor nicht mehr auf Veränderungen
des pH-Wertes reagieren und nur noch ein ständig
gleiches mV-Signal ausgeben, kann dies bei der Kalib‐
rierung mit einer externen Probe nicht erkannt werden.
Bei der Kalibriermethode mit zwei Puffern (z.B. pH 7
und pH 4) fällt es auf, wenn der pH-Sensor keine
Veränderungen des pH-Wertes erkennt.
Die Kalibriermethode mit einer externen Probe sollte
nur bei Installationen mit schlecht zugänglichen pH-
Sensor und immer gleichem oder sehr gleichmäßigem
pH-Wert im Prozess eingesetzt werden. Zusätzlich
sollte der pH-Sensor regelmäßig gewartet oder ersetzt
werden.
Einwandfreie Sensorfunktion
Korrektes Messen, Regeln und Dosieren ist nur bei
einwandfreier Sensorfunktion möglich
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Sensors
Nullpunkt
-30 mV ... +30 mV
-45 mV ... +45 mV
-60 mV ... +60 mV
Daueranzeige ➨
In Betrieb nehmen
Steilheit
56 mV/pH ... 60 mV/pH
56 mV/pH ... 61 mV/pH
55 mV/pH ... 62 mV/pH
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis