6.3 Schaltpunkt Durchfluss-Sensor einstellen
Der Durchfluss-Sensor soll bei Durch‐
flussabfall schalten (Durchfluss-
Sensor ist als Öffner angeklemmt).
6.4 Ansaugen
priming acid
press -key
pump off
*
control stop!
Abb. 7: Ansaugen
Ansaugen stoppen
Das Regeln wieder aufnehmen:
Messwasser kann austreten.
1.
Stellen Sie den Durchfluss mit dem Kugelhahn auf 50 l/h ein
2.
Halten Sie den Durchfluss-Sensor fest und lösen Sie den
Klemmnippel etwas
3.
Drücken Sie den Schwimmer mit dem Durchfluss-Sensor auf
40 l/h hinunter
ð die Fehlermeldung muss verschwinden.
4.
Halten Sie den Durchfluss-Sensor in dieser Position fest und
ziehen Sie den Klemmnippel an
5.
Stellen Sie anschließend wieder den gewünschten Durch‐
fluss mit dem Kugelhahn ein
6.
Quittieren Sie eventuelle Fehlermeldung
7.
Setzen Sie die eventuellen Folgen in der Gesamtinstallation
zurück
8.
Prüfen Sie die Verschraubung auf Dichtigkeit
Sie können das pH-Korrekturmittel oder das Oxidationsmittel
ansaugen, z. B. bei der Inbetriebnahme oder nach einem Behälter‐
wechsel.
priming oxide
press -key
or
pump off
*
control stop!
1.
Um das pH-Korrekturmittel oder das Oxidationsmittel anzu‐
saugen, müssen Sie zweimal die Taste
in das Einstellmenü
[Menu] drücken um in das Einstellmenü [priming oxide] zu
gehen.
2.
Drücken Sie die Auf-Taste.
ð Die Stellgröße springt auf 100 % und die Pumpe fördert
für ca. 30 Sekunden. Dies gilt auch für den Fall, dass die
[Start/Stop] aktiv ist oder dass wegen einer Fehler‐
Taste
meldung die Dosierung abgeschaltet ist.
3.
Drücken Sie wieder auf die Auf-Taste.
ð Bei jedem erneuten Ansaugen saugt die Pumpe für
ca. 30 Sekunden an.
4.
Drücken Sie die Taste
ð Sie sind in der Daueranzeige 1.
5.
Drücken Sie die Taste
ð Der Regelvorgang startet.
In Betrieb nehmen
A1814
[Menu] drücken um
[priming acid] oder dreimal die Taste
[CAL/ESC] .
[Start/Stop] .
23