Abb. 13: Multifunktionsschalter (1) auf [EXTERN]
HINWEIS!
Maximal zulässiger Betriebsdruck bei der Verwendung
eines Chlor-Sensors
Den Druck direkt an der Messwasser-Entnahmestelle
durch einen Druckminderer auf max. 1 bar (bei 30 °C)
begrenzen. Sonst wird der maximal zulässige
Betriebsdruck des Chlor-Sensors überschritten.
Am Auslauf darf sich kein Gegendruck von über 1 bar
(bei 30 °C) aufbauen. Sonst wird der maximal zuläs‐
sige Betriebsdruck des Chlor-Sensors überschritten.
HINWEIS!
Mehrfunktionsventil: Dosierstelle mit Rückschlagventil
Wenn Sie ein Mehrfunktionsventil verwenden, dann
muss an der Dosierstelle ein Rückschlagventil sein (im
mitgelieferten Dosierventil integriert). Sonst kann beim
Betätigen des Mehrfunktionsventils das Schwimmbe‐
ckenwasser, über die Bypassleitung des Mehrfunkti‐
onsventils, zurückfließen.
1.
Mit Durchfluss-Sensor: Schieben Sie den Durchfluss-Sensor
in den Durchlaufgeber und ziehen Sie den Übergangsnippel
und den Klemmnippel an
2.
Führen Sie den Messwasserzulauf über einen Kugelhahn
vom Filterkreislauf oder der Messwasserpumpe an den
Durchlaufgeber, siehe Abbildungen oben
3.
Führen Sie den Messwasserabfluss vom Durchlaufgeber
über einen Kugelhahn in den Filterkreislauf oder mit freiem
Auslauf in den Schwallwasserbehälter, siehe Abbildungen
oben
4.
Installieren Sie für jedes Dosierventil eine Muffe 1/2" an das
Rohr des Filterkreislaufes
Montage
1.
2.
A2083
25