Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhr Einstellen; Datum Einstellen; Alarm Einstellen; Weitere Funktionen - Topcom Butler 4502 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Topcom Butler 4502/Twin/Triple/Quattro

4.12 Uhr einstellen

1.
Öffnen Sie das Menü indem Sie auf
2.
Selektieren Sie 'DATUM-ZEIT' (DATE-TIME) mithilfe der Tasten
3.
Drücken Sie auf OK.
4.
Selektieren Sie 'UHR EINST' (CLOCK SET) mithilfe der Tasten
5.
Drücken Sie auf OK.
6.
Geben Sie die aktuelle Zeit ein (24-Stunden-Format).
7.
Drücken Sie auf OK.

4.13 Datum einstellen

1.
Öffnen Sie das Menü indem Sie auf
2.
Selektieren Sie 'DATUM-ZEIT' (DATE-TIME) mithilfe der Tasten
3.
Drücken Sie auf OK.
4.
Selektieren Sie 'DATUM EINST.' (DATE SET) mithilfe der Tasten
5.
Drücken Sie auf OK.
6.
Geben Sie das Datum ein (DD-MM).
7.
Drücken Sie auf OK.

4.14 Alarm einstellen

1.
Öffnen Sie das Menü indem Sie auf
2.
Selektieren Sie 'DATUM-ZEIT' (DATE-TIME) mithilfe der Tasten
3.
Drücken Sie auf OK.
4.
Selektieren Sie 'WECKER EINST' (ALARM SET) mithilfe der Tasten
5.
Drücken Sie auf OK.
6.
Selektieren Sie 'EIN' (ON) um den Alarm einzuschalten und drücken Sie auf OK.
Geben Sie die Zeit (24-Stunden-Format) ein, wenn der Alarm aktiviert werden muss.
AUS
7.
Selektieren Sie 'AUS' (OFF) um den Alarm auszuschalten und drücken Sie auf OK.
Sie können das Alarmsignal stoppen, indem Sie eine beliebige Taste
drücken.
5

Weitere Funktionen

5.1

Telefonbuch

Im Telefonbuch können Sie 50 Telefonnummern und Namen speichern. Sie können Namen
mit bis zu 12 Zeichen Länge und Nummern mit bis zu 20 Ziffern Länge eingeben.
Um einen Gesprächspartner anzurufen, dessen Nummer im Telefonbuch gespeichert ist,
siehe Abschnitt 3.14 "Eine Nummer aus dem Telefonbuch anrufen".
Um alphanumerische Zeichen einzugeben, siehe Verwendung der alphanumerischen
Tastatur 3.15 "Verwendung der alphanumerischen Tastatur".
88
/OK drücken
/OK drücken
/OK drücken
Topcom Butler 4502/Twin/Triple/Quattro
und
.
und
.
und
.
und
.
und
.
und
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis