Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO TB 1230 Betriebsanleitung Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
5. Klappenverschluss lösen: Flügel-
mutter (Abb. 33/1) nach links dre-
hen.
6. Reinigungsklappe (Abb. 33/2) öff-
nen.
Im Schmutzwasssertank befindet
sich ein Abweisrohr (Abb. 34/1). Das
Abweisrohr dient zur Abstützung der
Membranwand.
Das Abweisrohr nicht zum Rei-
nigen des Schmutzwasser-
tanks verwenden! Bei Nichtbe-
achtung kann die Membran-
wand beschädigt werden.
1
Abb. 34
7. Abweisrohr aus dem Schmutzwas-
sertank entfernen.
8. Deckel (Abb. 32/1) des Schmutz-
wassertanks öffnen
9. Schmutzwassertank durch den ge-
öffneten Deckel von oben mit Was-
ser ausspülen.
Die Reinigung darf nur mit ei-
nem Wasserschlauch (Leis-
tungsdruck ca. 5 bis 6 bar) und
nur von oben nach unten erfol-
gen. Dabei den Wasserstrahl
nicht direkt auf Öffnungen,
Schlitze, elektronische Bautei-
le, Bedienfelder und Dichtun-
gen halten.
Das Reinigen der Maschine
mit einem Hochdruckreiniger
ist nicht erlaubt, ebenso nicht
mit einem Dampfstrahlgerät,
da die Temperatur über 100° C
beträgt.
Zum Schutz vor Schmutz, Vi-
ren, Bakterien u. ä. bei der Rei-
nigung des Behälters geeigne-
te Schutzhandschuhe tragen.
10.Nach Beendigung der Tankreini-
gung das Abweisrohr in den
Schmutzwassertank legen, die Klap-
pe schließen und das Ablaufblech
zurückschieben.
11.Ablassschlauch für Schmutzwasser
(Abb. 32/6) aushängen, langsam he-
runterschwenken und Verschluss
(Abb. 32/5) öffnen.
12.Sauberes Wasser mit einem Was-
serschlauch (Leistungsdruck ca. 5
bis 6 bar) durch den geöffneten De-
ckel in den Schmutzwassertank lei-
ten und so auch den Ablassschlauch
durchspülen (s. o.).
13.Drehverschluss durch Drehen wie-
der schließen und Ablassschlauch
wieder einhängen.
14.Heckklappen links und rechts schlie-
ßen.
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7580.447580.43B310 r cl

Inhaltsverzeichnis