Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO TB 1230 Betriebsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Schmutzwassertank
(Abb. 24/2+5)
Der Ansaugfilter (Abb. 24/2) befindet
sich unterhalb des Schmutzwasserde-
ckels (Abb. 24/5) oben im Schmutzwas-
sertank und steckt am Ende des An-
saugrohrs. Er verhindert, dass grober
Schmutz in die Saugturbinen gelangt
und muss täglich kontrolliert bzw. ge-
säubert werden, siehe Abschnitt 5.6.4.
Frischwassertank
(Abb. 24/3+6)
Zum Einfüllen von Frischwasser und
Reinigungsmittel den Deckel des
Frischwassertanks (Abb. 24/6) aufklap-
pen und arretieren. Die Befüllung des
Tanks erfolgt durch die Einfüllöffnung
(Abb. 24/3), siehe Abschnitt 5.5.1.
Deckelarretierung
(Abb. 24/4)
Die Arretierung verhindert ein Zufallen
des Deckels. Zum Arretieren den Bügel
umlegen und einrasten. Zum Lösen der
Arretierung den Deckel leicht anheben
und die Arretierung zurückschwenken.
Die Deckelarretierung funktioniert beim
Frisch- und Schmutzwassertank in glei-
cher Weise.
Heckklappen
(Abb. 24/7+9)
Um an die Ablassschläuche für
Schmutz- und Frischwasser zu gelan-
gen, die Heckklappen aufklappen.
Ablassschlauch für Schmutzwasser
(Abb. 24/11)
Der Ablassschlauch für Schmutzwas-
ser ist in der linken Heckklappe aufge-
hängt. Schmutzwasser an geeigneter
Stelle nur durch diesen Schlauch ablas-
sen, siehe Abschnitt 5.6.1.
Ablassschlauch für Frischwasser
(Abb. 24/10)
Der Ablassschlauch für Frischwasser
ist links neben den Ansaugturbinen auf-
gehängt. Frischwasser an geeigneter
Stelle nur durch diesen Schlauch ablas-
sen, siehe Abschnitt 5.5.2.
Rahmenrückwand
(Abb. 24/8+12)
Um z. B. an die Klappe zur Reinigung
des Schmutzwassertanks zu gelangen,
muss die Rahmenrückwand aufge-
klappt werden. Hierzu den Hebel der
Verriegelung (Abb. 24/12) nach oben
ziehen und die entriegelte Rahmen-
rückwand (Abb. 24/8) öffnen.
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7580.447580.43B310 r cl

Inhaltsverzeichnis