Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO TB 1230 Betriebsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Kehren (nur 7580.44)
• Auf dem rechten Bedien-
feld die „Taste zum Ein-
/Ausschalten des Kehr-
saugvorsatzes"
(Abb. 23/4) drücken.
Über die nachfolgenden Tasten sind
verschiedene Funktionen zu- oder ab-
schaltbar:
• Absauggebläse ein-/ausschalten
(Abb. 23/3)
Bei nassem Untergrund Saug-
gebläse grundsätzlich aus-
schalten!
• Abrüttelvorrichtung betätigen
(Abb. 23/2)
Bei normalem Einsatz 1-mal
täglich.
58
Kehren, Nassschrubben und Trok-
kensaugen
Dieses Programm ist das Standardrei-
nigungsprogramm.
• Auf dem linken Bedien-
feld die „Taste zum
gleichzeitigen Einschal-
ten von Kehrsaugvorsatz
(nur 7580.44), Schrub-
baggregat und Absau-
gung" (Abb. 22/16) drücken.
Entsprechend den Einsatzgegebenhei-
ten sind über die nachfolgenden Tasten
verschiedene Funktionen zu- oder ab-
schaltbar:
1
2
3
Abb. 27
• Bürstenandruck erhöhen (Abb. 27/1)
• Frischwasserzulauf
ein/aus (Abb. 27/3)
• Wassermenge reduzieren
(Abb. 27/2)
• Wassermenge erhöhen (Abb. 27/4)
Nassschrubben und Trockensaugen
Dieses Programm ist ein Standardreini-
gungsprogramm dieser Maschine.
• Auf dem linken Bedien-
feld die „Taste zum
gleichzeitigen Einschal-
ten von Schrubbaggregat
und Absaugung"
(Abb. 22/11) drücken.
Entsprechend den Einsatzgegebenhei-
ten sind über die nachfolgenden Tasten
verschiedene Funktionen zu- oder ab-
schaltbar:
4
• Bürstenandruck erhöhen (Abb. 27/1)
• Frischwasserzulauf
ein/aus (Abb. 27/3)
• Wassermenge reduzieren
(Abb. 27/2)
• Wassermenge erhöhen (Abb. 27/4)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7580.447580.43B310 r cl

Inhaltsverzeichnis