Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO TB 1230 Betriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Schlüsselschalter
(Abb. 23/6)
Er dient zum Ein- bzw.
Ausschalten der elektri-
schen Anlage und zur Si-
cherung der Maschine
gegen unbefugte Benut-
zung.
Beim Einschalten des Schlüsselschal-
ters (Schlossposition 1) erscheinen
nacheinander folgende Anzeigen im
Display des Betriebsstundenzählers
(linkes Bedienfeld, siehe Absatz "Be-
triebsstundenzähler" in Abschnitt
3.2.2):
1 Softwarestand
Anzeige für ca. 1 Sekunde.
Beispiel:
50
2 Fehlercode 
des zuletzt aufgetretenen Fehlers,
Anzeige für ca. 2 Sekunden. Die
Anzeige dient der Information des
Servicemechanikers, damit dieser
den Fehler schnell beheben kann.
Übersicht der Fehlercodes, siehe
Abschnitt 3.5.1.
Beispiel:
Besteht tatsächlich eine aktu-
elle Funktionsstörung, ertönt
zusätzlich ein Signalton und
die rote Kontrollleuchte der
Fehleranzeige (Abb. 22/5)
leuchtet auf.
3 Betriebsstundenanzeige
Dauerhafte Anzeige.
Beispiel:
Während des Betriebs blinken die
Punkte in der Anzeige.
4 Kontrollziffern (optional)
Bei fabrikneuen Maschinen kann
nach dem Einschalten des Schlüs-
selschalters zusätzlich noch diese
Anzeige erscheinen:
Die Kontrollziffern sind für interne
Kontrollzwecke. Die Anzeige wech-
selt nach maximal einer Stunde auf
null Betriebsstunden. Die Scheuer-
saugmaschine ist während der
Dauer dieser Anzeige einsatzbereit.
Die Fehleranzeige ist aktiviert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7580.447580.43B310 r cl

Inhaltsverzeichnis