Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO TB 1230 Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsinformationen
• Achten Sie darauf, dass die Isolie-
rung des Ladegeräts nicht beschä-
digt ist und während des Ladevor-
gangs nicht beschädigt wird. Kabel
darf nirgendwo scheuern. Bei defek-
ter Isolierung Ladegerät nicht mehr
verwenden.
• Beim Umgang mit Batterien geeig-
nete Schutzmittel verwenden (z. B.
Schutzhandschuhe, Schutzfingerlin-
ge, Schutzbrille).
• Die Sitzkonsole muss zur Vermei-
dung explosiver Knallgasbildung
während des Batterieladevorgangs
aufgeklappt sein!
• Batterien niemals in entladenem Zu-
stand stehen lassen, sondern bald-
möglichst wieder aufladen.
• Nur destilliertes Wasser nachfüllen.
• Bei einwandfreien Zellen niemals
Batteriesäure nachfüllen.
• Verschüttete Batteriesäure darf nie-
mals in der anfallenden Form in die
Kanalisation gelangen, sondern
muss vorher neutralisiert werden.
• Gesetzliche Bestimmungen und ört-
liche Vorschriften beachten.
• Weitere Sicherheitshinweise siehe
Beiblatt 88-60-2556 „Hinweise für
Antriebsbatterien".
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7580.447580.43B310 r cl

Inhaltsverzeichnis