Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO TB 1230 Betriebsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Bedienfeld rechts
(Abb. 21/6)
• In diesem Bedienfeld befinden sich
der Schlüsselschalter zum Ein- und
Ausschalten der Maschine, die Hupe
sowie verschiedene Schalter zum
Bedienen der Optionen, siehe auch
Abschnitt 3.2.3.
Betriebsbremse
(Abb. 21/7)
• Um die Fahrt der Maschine zu ver-
langsamen und die Scheuersaug-
maschine zum Stillstand zu bringen,
wird (wie beim PKW) mit dem Fuß-
pedal links neben dem Fahrpedal die
hydraulische Betriebsbremse betä-
tigt.
Fahrpedal zum Vorwärts- und Rück-
wärtsfahren
(Abb. 21/8)
• Das Pedal ganz rechts dient (wie
beim PKW) zum stufenlosen Verän-
dern der Fahrgeschwindigkeit.
• Vor dem Betätigen des Fahrpedals
ist mit dem Fahrtrichtungsschalter
(Abb. 21/5) die Fahrtrichtung vorzu-
wählen: Vorwärts oder Rückwärts.
• Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt (je
nach Einstellung des Fahrtrichtungs-
schalters): Fahrpedal langsam nach
vorne niederdrücken.
• Pedal freigeben: Die Geschwindig-
keit wird automatisch langsam ver-
ringert. Die Maschine rollt aus, bis in
Nullstellung.
• Zum Anhalten die Betriebsbremse
(Abb. 21/7) betätigen.
• Die Fahrgeschwindigkeit beträgt für
Vorwärtsfahrt ca. 8 km/h und für
Rückwärtsfahrt ca. 4 km/h.
• Die Arbeitsgeschwindigkeit mit ein-
geschalteten Bürsten, abgesenktem
Saugfuß und Kehrsaugvorsatz be-
trägt ca. 7 km/h.
Ein Warnsignal (Summer) er-
tönt bei thermischer Überlas-
tung des Fahrmotors. Gleich-
zeitig leuchtet im linken Be-
dienfeld (Abb. 21/2) die rote
Fehlermeldungsleuchte
(Abb. 22/5) auf und die Fahr-
geschwindigkeit wird um
ca. 50 % reduziert. Außerdem
erscheint ein Fehlercode in der
Serviceanzeige (Abb. 22/6).
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7580.447580.43B310 r cl

Inhaltsverzeichnis