Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO TB 1230 Betriebsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Taste zur Reduzierung der
Frischwassermenge
(Abb. 22/13) Diese Taste
dient zum Reduzieren der
Frischwassermenge, die zu
den Bürsten fließt. Die Was-
sermenge kann in sieben Stufen redu-
ziert werden (s. o.). Die gewählte Stufe
bleibt programmiert, auch wenn Sie die
Maschine zwischendurch ausschalten.
Taste zum Ein- und Aus-
schalten des Frischwas-
serzulaufs
(Abb. 22/14) Diese Taste
dient zum Ein- bzw. Aus-
schalten des Frischwasserzulaufs bei
abgesenktem Bürstenkopf oder bei
Verwendung des Sprüh-Saugtools. Die
zuvor eingestellte Wassermenge bleibt
unverändert.
Taste zur Erhöhung der
Frischwassermenge
(Abb. 22/15) Diese Taste
dient zum Erhöhen der
Frischwassermenge, die zu
den Bürsten fließt. Die Was-
sermenge kann in sieben Stufen erhöht
werden (s. o.). Die gewählte Stufe
bleibt programmiert, auch wenn Sie die
Maschine zwischendurch ausschalten.
Taste zum gleichzeitigen
Einschalten von Kehrs-
augvorsatz (nur 7580.44),
Schrubbaggregat und
Absaugung
(Abb. 22/16) Diese Taste dient zum
gleichzeitigen Ein- bzw. Ausschalten
von Kehrsaugvorsatz, Bürsten, Saug-
turbine und Wasserzulauf sowie zum
Absenken bzw. Anheben von Kehrwal-
ze einschließlich Seitenbesen, Bürsten
und Saugfuß.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7580.447580.43B310 r cl

Inhaltsverzeichnis