Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO TB 1230 Betriebsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Lenkrad
(Abb. 21/1)
• Mit dem Lenkrad wird die Scheuer-
saugmaschine gesteuert.
Bedienfeld links
(Abb. 21/2)
• In diesem Bedienfeld befinden sich
alle Tasten für die elektronisch ge-
steuerten Standardreinigungs-
programme.
• Einzelne Anwendungsfunktionen
können bei Bedarf zu- oder abge-
schaltet werden.
• Alle Tasten sind mit leicht verständli-
chen Symbolen gekennzeichnet.
• Die grünen Kontrollleuchten in den
Bedientasten dienen zur Funktions-
anzeige.
• Die Bedeutung und Funktionsweise
der einzelnen Tasten in diesem Be-
dienfeld ist in Abschnitt 3.2.2 be-
schrieben.
40
Sperrklinke
(Abb. 21/3)
• Die Sperrklinke dient zum Lösen der
arretierten Feststellbremse.
• Bedienfolge zum Lösen:
- Pedal etwas betätigen
- Entriegelung herunterdrücken
- Pedal loslassen
Feststellbremse
(Abb. 21/4)
• Das Pedal links der Lenksäule dient
zum Betätigen der Feststellbremse
an den Hinterrädern.
• Bei angezogener Feststellbremse
leuchtet die entsprechende Kontroll-
leuchte im linken Bedienfeld
(Abb. 22/4) rot.
• Wird bei angezogener Feststell-
bremse der Fahrtrichtungsschalter
betätigt, ertönt ein pulsierender
Piepton.
Vor dem Verlassen der Ma-
schine ist die Feststellbremse
anzuziehen, der Fahrtrich-
tungsschalter (Abb. 21/5) in
Neutralstellung zu schalten
und der Schlüsselschalter aus-
zuschalten.
Fahrtrichtungsschalter 
(Vorwärts/Rückwärts)
(Abb. 21/5)
• Er dient zum Wählen der Fahrtrich-
tung:
- Vorwärtsfahrt: Schalthebel vor
- Rückwärtsfahrt: Schalthebel zu-
rück
- Stillstand: Schalthebel mittig (Neut-
ralstellung)
• Zum Ändern der Fahrtrichtung die
Maschine mit der Betriebsbremse
abbremsen, dann die neue Fahrt-
richtung wählen und wieder anfah-
ren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7580.447580.43B310 r cl

Inhaltsverzeichnis