8.2 BETRIEB MIT ZUSÄTZLICHEM DIGITALHEIZREGLER (NICHT IN DER GRUNDAUSSTATTUNG ENTHALTEN)
Es ist möglich, alternativ zum Raumthermostat einen Digitalheizregler zu installieren, der - wie in Abb. 1 gezeigt - an die Platine
angeschlossen wird. Wird dieser Ausgang benutzt, so wird bei der Herstellung des Kontaktes durch den Digitalheizregler der
STARTVORGANG eingeleitet, während bei der Unterbrechung desselben Kontaktes der AUSSCHALTZYKLUS (OFF) veranlasst
wird. Das Gerät fährt beim Einschalten mit denselben Betriebseinstellungen (Verbrennungsleistung - Gebläsestufe), die beim
letzten Ausschalten des Gerätes gegolten hatten.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass der Digitalheizregler maximal 5 Sartvorgänge pro Tag einleitet. Dies bedeutet, dass
der Digitalheizregler richtig programmiert werden muss um sehr häufige Start- und Stopvorgänge zu vermeiden. Zu
häufige Startvorgänge erhöhen den Energieverbrauch und verringern die Lebensdauer des Zündelements.
Zur vorgegebenen Uhrzeit und zur vorgegebenen gewünschten Temperatur wird der Kontakt des Reglers unterbrochen und der
Ausschaltzyklus des Gerätes eingeleitet. Sollte die Zeit und die Temperatur dazu gemeinsam einen Startvorgang wieder
einleitenwird der Kontakt wieder hergestellt und der Startvorgang eingeleitet. Mit dem Digitalheizregler lassen sich die Uhrzeiten
und die gewünschte Teperatur für die jeweilige Stunde programmieren. Es ist also möglich, das vorübergehende Ausschalten des
Gerätes zeit- und temperaturgesteuert zu programmieren und so Brennstoff zu sparen wenn keine Wärme benötigt ist.
Nochmals sei darauf hingewiesen, dass häufige Startvorgänge die Lebensdauer des Zündelements extrem verkürzen können.
Wenn der Digitalheizregler benutzt wird, kann die Funktion „CRONO" nicht benutzt werden.
ACHTUNG: Jede Gewährleistung für die Lebensdauer des elektrischen Widerstandes wird ausgeschlossen, wenn
dieser durch zu viele Zündvorgänge überbeansprucht wird.
ACHTUNG: Die Kontakte für den Anschluss an den Zeitthermostat müssen Schließerkontakte vom Typ
NO ("normalerweise geöffnet") sein.
ACHTUNG: Bei Anschlüssen an einen externen Regler / Digitalheizregler ist Thermorossi S.p.a. nicht haftbar für
Fehlzündungen, austretenden Rauch oder Defekte an den Zündkomponenten. Bei der Programmierung der
Einschaltungen muss immer sichergestellt sein, dass der Brenntopf sauber ist und richtig sitzt: Zulässig sind höchstens
5 Ein- und Ausschaltvorgänge am Tag. Die thermische Hysterese des Thermostats darf 2°C nicht unterschreiten.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Pelleteinsatz Pvertical
Seite 30