Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Handfernbedienung - THERMOROSSI Pvertical Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pvertical:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2)
Den Hauptschalter (11) nach oben bringen.
3)
Die Fernbedienung über das Batterieladegerät aus dem Lieferumfang an das Versorgungsnetz anschließen. Die
Fernbedienung muss mindestens 24 Stunden lang aufgeladen werden, da die aufladbaren Batterien teilweise oder
vollständig entladen sein können. Dasselbe gilt immer dann, wenn die Batterien der Fernbedienung erschöpft sind.
Damit die Batterien die vorgesehene Lebensdauer erreichen, ist es am Ende einer Wintersaison erforderlich, sie aufzuladen und
die Fernbedienung anschließend mit dem Schalter auf der Rückseite (11) ganz auszuschalten. Die Gewährleistungsfrist für die
Batterien beträgt 6 Monate. Aufgebrauchte Batterien sind auf sichere Weise zu entsorgen. Es ist normal, bedingt durch
Toleranzen, dass der Temperaturfühler Werte ermittelt, die leicht von den tatsächlichen Werten abweichen.

6.2 GEBRAUCH DER HANDFERNBEDIENUNG

Die Fernbedienung Thermocomfort kann mit 4 verschiedenen Betriebsprogrammen verwendet werden:
• MANUAL
• AUTO 5
• AUTO 3
• ECONOMY
Zur Änderung der Betriebsprogramme muss die Taste der Fernbedienung Pfeil ab so lange gedrückt werden, bis auf dem Display
das eingestellte Programm zu blinken beginnt. Jetzt die Pfeiltaste ab loslassen und innerhalb von wenigen Sekunden wiederholt
die Pfeiltaste ab (3) und/oder die Pfeiltaste auf (4) zur Auswahl des gewünschten Betriebsprogramms drücken.
Programm MANUAL
In dem Programm MANUAL wird der Raumthermostat der Fernbedienung deaktiviert. Sowohl die Gebläseleistung als auch die
Brennleistung können manuell eingestellt werden.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Pelleteinsatz Pvertical
Seite 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis