Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Pelleteinsatz Pvertical
2 - T E C H N I S C H E
Höhe (mm)
Tiefe (mm)
Breite (mm)
Leergewicht ohne Verkleidungen (kg)
Min. / Max. Nennleistung (kW)
Min. / Max. feuerungstechn. Leistung (kW)
Min. / Max. Verbrauch (kg/h)
Ø Rauchabzugrohr (mm)
Mindestdurchzug bei Nennleistung (Pa)
Behälterinhalt (kg)
Rauchgastemp. Nennwärmeleistung (°C)
Abgasmassenstrom Nennwärmeleist. (g/sec)
Wirkungsgrad bei Nennleistung (%)
CO-Konzentration bei Nennleistung bei 13% O
3
(mg/m
)
Spannung und Frequenz Stromversorgung
Staub-Konzentration bei Nennleistung bei 13% O²
Raumheizvermögen Kubikmeter
Beachten Sie die verschiedenen Leistungswerte der jeweiligen Leistungen mit 9kW oder 11kW!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachpartner!
*Alle Daten wurden unter Verbrennung gemäß den Vorschriften UNI EN 14961-2 A1 A2 zugelassener Pellets ermittelt.
Irrtümer /Fehler nicht ausgeschlossen
** Wichtig: Zu berücksichtigen ist, dass das Raumheizvermögen in erheblichem Maße von der Wärmedämmung der
Wohnung (Energieklasse der Immobilie) und davon abhängt, wo das Geräte in der Wohnung steht. Die angegebenen
Werte können deshalb erheblichen Abweichungen unterworfen sein.
!ACHTUNG! Bitte beachten Sie die Maßunterschiede vom Rahmen- Deckmaß und vom Corpus!
Deckmaße des Designrahmens + Gerätetiefe
Seite 9
E I G E N S C H A F T E N *
Pvertical 9kW
1114
665
560
109
2,5 /9,2
2,98 / 10,20
0,99 / 2,74
80
4
etwa 17
177
5,5
90,20
2
188
230V 50Hz
15 mg/m³
210**
Corpusmaße, Rückansicht + Bemaßung der
Anschlüssse
Pvertical 11kW
1114
665
560
109
4,32 / 11,42
4,8 / 13,18
0,99 / 2,74
80
4
etwa 17
170
11
86,63
83,6
230V 50Hz
13,5 mg/m³
260**