Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Pelleteinsatz Pvertical
ACHTUNG: Programmierte Ein- und Ausschaltzeiten können innerhalb des Menüs " SHOW CRONO" nicht
geändert werden.
Dieses Menü dient ausschließlich dazu, die über das Menü "CRONO" eingegebenen oder
geänderten Programmierungen visuell anzuzeigen.
6 - F U N K T I O N S W E I S E
( S O N D E R A U S S T A T T U N G )
Mit der Handfernbedienung „Thermocomfort" lassen sich der Verbrauch und die Funktionen optimieren.
Mit der Einstellung auf AUTO erfasst die Fernbedienung die Temperatur des Raums, in dem sie sich befindet und
steuert automatisch die Modulation der Verbrennungs- und Gebläseleistung des Gerätes je nach vom Nutzer auf
der Fernbedienung eingestellten Solltemperatur.
Einstellung MANUAL möglich, in diesem Fall kann der Nutzer sowohl die Gebläseleistung als auch die
Flammenleistung auswählen.
6.1 ANZEIGEN DER HANDFERNBEDIENUNG
1
Taste mit Flammensymbol
2
Taste mit Gebläsesymbol
3
Pfeiltaste ab
4
Pfeiltaste auf
5
Anzeige der von dem Sensor der Fernbedienung erfassten Raumtemperatur
6
Anzeige der Gebläseleistung
7
Anzeige der Brennleistung
8
Anzeige der Sollraumtemperatur, über die Tasten 3 und 4 änderbar
9
Bereich des Displays, auf dem das Betriebsprogramm angezeigt wird
10
Ladestatus der Batterie
11
Hauptschalter 0-1 Speisung Fernbedienung
12
Anschluss für Batterieladegerät
13
Deckel Batteriesitz und Code-Auswahlschalter
Zum Einschalten der Fernbedienung wie folgt vorgehen:
1)
Den Deckel der Batterien abnehmen und den Hauptschalter auf ON bringen, wie in der unteren Abbildung angegeben
(Dieser Vorgang muss ausgeführt werden, wenn die Fernbedienung zum ersten Mal eingeschaltet wird oder wenn die
Fernbedienung ausgeschaltet worden ist)
Seite 23
H A N D F E R N B E D I E N U N G
T H E R M O C O M F O R T