Pflege und Reinigung
WARNUNG: Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie
ein paar Minuten, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie das Gerät bewegen oder reinigen.
Fassen Sie kurz nach dem Betrieb nicht auf das Schweißband. Achten Sie darauf, dass
das Gerät für kleine Kinder stets unzugänglich ist.
Achten Sie unbedingt darauf, dass keine Flüssigkeiten ins Innere des Geräts eindringen.
Niemals Flüssigkeiten über das Gerät gießen. Niemals das Gerät oder Teile des Geräts
in der Spülmaschine reinigen. Tauchen Sie das Gerät oder das Netzkabel niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Stellen Sie das Gerät nicht auf nasse oder feuchte
Oberflächen. Wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab.
Niemals Scheuermittel oder andere Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) zum Reinigen des
Geräts verwenden. Die Oberflächen würden dadurch beschädigt. Reinigen Sie das Gerät
nach jeder Benutzung, damit keine Speisereste auf dem Schweißband festbacken und ver-
kohlen. Achten Sie besonders darauf, die Dichtungen und das Schweißband beim Reinigen
nicht zu beschädigen.
1. Nehmen Sie die Tropfschale aus der Vakuumkammer und reinigen Sie die Tropfschale in
warmer Spülmittellösung.
2. Feuchten Sie ein Tuch oder Schwamm mit warmer Spülmittellösung leicht an. Achten
Sie unbedingt darauf, dass kein Wasser in das Gerät läuft, wenn Sie damit (wenn not-
wendig) die Außenseiten des Geräts und das Netzkabel reinigen.
3. Arbeiten Sie beim Reinigen der Geräte-Innenseiten (Dichtungen, Schweißband) mit beson-
derer Vorsicht, um die Dichtungen nicht zu beschädigen. Wischen Sie die Innenseiten
ebenfalls mit einem feuchten Tuch ab.
4. Trocknen Sie das Gerät und alle Bauteile sorgfältig ab und lassen Sie die Bauteile an der
Luft trocknen.
5. Legen Sie die Tropfschale wieder im Gerät ein und schließen Sie den Deckel.
Aufbewahrung
WARNUNG: Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, lassen Sie das
Gerät abkühlen und reinigen Sie das Gerät, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benut-
zen wollen (siehe ‚Pflege und Reinigung').
Behandeln Sie das Netzkabel mit Vorsicht. Niemals das Netzkabel knicken, quetschen
oder verknoten. Niemals am Netzkabel ziehen oder reißen. Im Boden des Gerätes ist ein
Kabelschacht mit Halterungen, um die Sie das Kabel vorsichtig wickeln können.
Bewahren Sie das Gerät stets an einem sauberen, trockenen und frostfreien Ort auf, an
dem es gegen übermäßige Belastungen (Herunterfallen, Stöße, Feuchtigkeit, Frost, direktes
Sonnenlicht) geschützt und für kleine Kinder unzugänglich ist. Legen Sie keine
schweren oder harten Gegenstände auf das Gerät oder seine Bauteile.
Niemals die Bauteile oder Zubehöre (Tropfschale, Vakuumschlauch) des Gerätes für ande-
re Zwecke verwenden als zur Arbeit mit dem Gerät. Bewahren Sie die Teile des Gerätes
am besten immer zusammen mit dem Gerät auf.
20