Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Gerätes alle Hinweise und Anleitungen, die mit
dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die
Anleitungen gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen
Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestim-
mungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu
schweren Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer, bewegliche
Bauteile und hohe Temperaturen führen. Führen Sie ausschließlich diejenigen
Arbeiten mit dem Gerät durch, die in diesen Anleitungen beschrieben wer-
den.
Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten
Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an
Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20,
D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250
Allgemeine Hinweise zur Sicherheit
• Nur für den Betrieb in Innenräumen und für den Gebrauch im Haushalt. Verwenden
und lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten oder nassen Bereichen.
Verwenden Sie nur Bauteile, Zubehöre und Ersatzteile für das Gerät, die vom Hersteller
für diesen Zweck vorgesehen und empfohlen sind. Beschädigte oder ungeeignete Bauteile
und Zubehöre können während des Betriebes brechen, schmelzen, sich verformen und
zur Überhitzung führen sowie Sachschäden und Personenschäden verursachen.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Bauteile und Zubehöre sowie das Netzkabel des Gerätes
auf Beschädigungen. Niemals das Gerät betreiben, wenn Bauteile beschädigt sind oder
nicht mehr erwartungsgemäß arbeiten, oder sich das Gerät überhitzt oder übermäßigen
Belastungen ausgesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag, eingedrungene Flüssigkeiten). Ziehen
Sie dann sofort den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät in einer
autorisierten Fachwerkstatt überprüfen. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu repa-
rieren.
• Dieses Gerät ist NICHT geeignet für die Verwendung durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkter Wahrnehmung oder verminderten physischen oder geisti-
gen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen, sofern sie nicht
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt und/oder bei der
Bedienung angeleitet werden. Niemals Kinder mit dem Gerät, den Bauteilen oder dem
Verpackungsmaterial spielen lassen! Bewahren Sie das Gerät immer an einem trockenen,
sauberen, frostfreien, für kleine Kinder unzugänglichen Ort auf. Niemals das Gerät
unbeaufsichtigt lassen, wenn es für kleine Kinder zugänglich ist, oder wenn es an die
Stromversorgung angeschlossen ist.
• Erstickungsgefahr! Niemals kleine Kinder mit den Folien, Beuteln oder
dem Verpackungsmaterial spielen lassen.
• Niemals harte oder schwere Gegenstände auf das Gerät oder Teile davon legen.
Achten Sie darauf, dass niemand das Gerät am Kabel herunterreißen kann.
• Stellen Sie das Gerät auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen und ausreichend
stabilen Arbeitsfläche auf. Das Schweißband kann bei wiederholtem Betrieb sehr heiß
5