Versiegeln eines Folienbeutels – den Beutelboden verschließen
Wenn Sie größere Mengen verarbeiten, dann warten Sie zwischen den einzelnen
Schweißvorgängen etwa 30 Sekunden bei geöffnetem Deckel, um eine Überhitzung
zu vermeiden.
WICHTIG: Verwenden Sie zum Einschweißen der Lebensmittel nur speziell dafür vorgese-
hene Folien/Folienbeutel. Andere Beutel schmelzen durch die hohen Temperaturen auf dem
Schweißband und können Schweißband und Schweißdichtung durch Kunststoffrückstände
beschädigen.
1. Schneiden Sie ein nicht zu kurzes Stück Folie von der Rolle
ab. Um eine glatte, gerade Kante zu bekommen, sollten
Sie dafür den Folienschneider des Geräts verwenden
(siehe: ‚Den Folienschneider verwenden').
HINWEIS: Denken Sie daran, dass nach dem Füllen des
Folienbeutels mindestens 8 cm Folie über der Beutelfüllhöhe zum
Versiegeln leer bleiben müssen. Diese 8 cm Folienlänge werden
zum Vakuumieren gebraucht. Wenn Sie mit einer Folie von der
Folienrolle beginnen, dann werden außerdem mindestens 2 cm
Folie für die untere Schweißnaht des Beutels gebraucht.
2. Machen Sie das Gerät betriebsbereit (siehe: ‚Das Gerät
betriebsbereit machen'). Drücken Sie dann die Öffnungstasten
an beiden Außenseiten des Geräts und
öffnen den Deckel (siehe Abb. A).
3. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtungen (Dichtungsringe,
Schweißdichtung) sauber sind und keine Fremdkörper auf
dem Schweißband kleben. Vergewissern Sie sich, dass
die Tropfschale richtig eingelegt ist.
4. Legen Sie eines der offenen Enden der Folie über die
Schweißdichtung. Zum Versiegeln des Beutelbodens reicht
es, wenn die Folie über die weiße Schweißdichtung reicht
(Abb. B). Die Folie muss nicht bis über den schwarzen
Dichtungsringring in die Vakuumkammer reichen, da beim
Versiegeln des Beutelbodens kein Vakuum erzeugt werden
kann.
WICHTIG: Um eine luftdichte Schweißnaht zu erhalten, muss
die Folie absolut sauber und trocken sein. Außerdem muss die
Folie glatt und ohne Falten auf der Schweißdichtung liegen.
5. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie den Deckel an den
im Bild markierten Stellen (Abb. C) fest nach unten, bis der
Deckel auf beiden Seiten eingerastet und fest verschlossen ist.
Achten Sie darauf, dass der Deckel sicher verschlossen und
eingerastet ist. Erst dann ist das Gerät betriebsbereit.
6. Drücken Sie die Taste Seal Only (Abb. D). Das Gerät beginnt
14
Abbildung A
Abbildung B
Abbildung C
Abbildung D