Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback BASIC PLUS 46007 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es entsteht kein Vakuum im
Behälter
Der Folienbeutel verliert sein
Vakuum nach dem Versiegeln
Der Behälter verliert das Vakuum
• Bei Überhitzung wird das Gerät automatisch abge-
schaltet. Lassen Sie das Gerät 20 Minuten abkühlen
und versuchen Sie es dann erneut.
• Prüfen Sie ob:
- der Vakuumschlauch unbeschädigt ist und korrekt
am Gerät und am Behälter angeschlossen ist
(siehe: ‚Vakuumieren im Behälter').
- der Deckel des Behälters richtig geschlossen
ist und die schwarze Gummidichtung auf dem
Behälterdeckel richtig in der Öffnung des Deckels
befestigt ist.
- die schwarze Gummidichtung brüchig ist oder
Löcher hat.
- der Behälter überfüllt ist. Lassen Sie mindestens
3 cm Freiraum unter dem Deckelrand!
• Durch Falten, Krümel, Fett oder Feuchtigkeit in der
Schweißnaht kann die Schweißnaht undicht werden.
Öffnen Sie den Beutel, reinigen Sie die Folienbeutel-
Innenseite an der Schweißnaht und versiegeln Sie
den Folienbeutel erneut.
• Einige Lebensmittel (wie z. B. frische Früchte und
Gemüse) können gären und natürliche Gase freiset-
zen.
• Mangelnde Kühlung oder wechselnde Temperatu-
ren können Lebensmittel verderben.
• Prüfen Sie, ob der Beutel beschädigt ist. Halten Sie
den Beutel dazu unter Wasser und drücken Sie etwas
auf den Beutel. Wenn Luft entweicht, ist der Beutel
undicht. In diesem Fall verschweißen Sie den Beutel
neu oder füllen Sie die Lebensmittel in einen neuen
Folienbeutel um.
• Prüfen Sie, ob:
- die Gummidichtung brüchig ist oder Löcher hat.
- die Dichtung am Behälterdeckelrand richtig sitzt,
verschmutzt oder beschädigt ist.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis