Hilfe bei Problemen
Sollten während der Arbeit Probleme auftreten, dann finden Sie hier in folgender Tabelle
Lösungen.
Problem
Das Gerät arbeitet nicht,
wenn es eingeschaltet wird
Das Gerät versiegelt den Beutel-
boden nicht
Es bleibt zu viel Luft im Folien-
beutel
Das Gerät versiegelt die Folien-
beutel nicht korrekt
Die einfache Lösung
• Prüfen Sie, ob das Gerät richtig an die Stromver-
sorgung angeschlossen ist. Zum Testen der Steckdose
schließen Sie ein anderes Gerät an.
• Prüfen Sie, ob Netzstecker und Netzkabel in
Ordnung sind. Sollten diese beschädigt sein, dann
setzen Sie sich mit einer autorisierten Kundendienst-
stelle in Kontakt.
• Das Gerät schaltet sich bei Überhitzung automa-
tisch ab. Lassen Sie das Gerät 20 Minuten abkühlen
und versuchen Sie es erneut.
• Prüfen Sie, ob der Folienbeutel korrekt angelegt ist
(siehe: ‚Versiegeln eines Folienbeutels') und ob die
Folie an der Versiegelungsfläche trocken und sauber
ist und flach auf der Schweißdichtung liegt.
• Prüfen Sie ob:
- der Folienbeutel korrekt angelegt ist (siehe: ‚Va-
kuumieren im Folienbeutel') und ob das Ende des
Folienbeutels bis in die Vakuumkammer reicht.
- die Dichtungen sauber und unbeschädigt sind.
- Nahrungsmittelteile im Folienbeutel über der
Schweißdichtung liegen.
- der Folienbeutel ein Loch hat. Dies prüfen Sie,
indem Sie den verschweißten Beutel unter Wasser
halten. Wenn bei leichtem Druck auf den Beutel
Luft entweicht, dann verschweißen Sie den Beutel
neu oder füllen Sie die Lebensmittel in einen neuen
Folienbeutel um.
• Prüfen Sie ob:
- der Folienbeutel korrekt angelegt ist (siehe: ‚Vaku-
umieren im Folienbeutel').
- Dichtungen und Schweißband sauber sind.
- Nahrungsmittelteile im Folienbeutel über der
Schweißdichtung liegen
• Wenn die Schweißdichtung zu heiß wird, dann
schmilzt der Folienbeutel. Öffnen Sie den Deckel des
Gerätes und lassen Sie das Gerät einige Minuten
abkühlen.
18