6 INBETRIEBNAHME
Bei der Erstinbetriebnahme ist die Übereinstimmung zwischen Netzspannung und der auf dem Typenschild
des Motors angegebenen Spannung zu prüfen.
Vor dem Anschluss des Motors ist die Phasenfolge für die Motordrehrichtung zu prüfen.
Das Laufrad muss bei Ansicht von vorne gegen den Uhrzeigersinn drehen!
Die Tauchmotorpumpe darf nur im eingetauchten Zustand in Betrieb genommen werden.
Beim Anschluss des Motors sind die geltenden Vorschriften für elektrische Betriebsmittel sowie die
Hinweise des Antriebsherstellers zu beachten (z.B. Motorschutzschalter, Hauptschalter ev. abschließbar).
Kontrolle der Einstellung des Motorschutzschalters siehe 018 2565.4
ACHTUNG!
Abbildung 6
Tauchmotorpumpe senkrecht stellen (siehe Abbildung 6).
Kontrollstandsschraube öffnen (siehe Abbildung 7).
Ölstand muss bis zur Öffnung vorhanden sein (Ölstand in
Ordnung wenn ein wenig Öl austritt).
Betriebsanleitung für BAUER Tauchmotorpumpe – Version II - 2010
Vor Inbetriebnahme eine Ölstandkontrolle beim Ölgehäuse durchführen! (Qualität
und Menge siehe technische Daten)
Ölstandskontrollschraube
Seite 35
Abbildung 7
17