Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Bauer ESP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lampe rot für Sonde1 oder Sonde2 leuchtet:
(Anmerkung: Auslösegerät RDA 02 hat den Motor abgeschaltet)
Betriebsartenwahlschalter auf O stellen
Reset-Taste 3 Sekunden drücken
Lampe rot erlischt – Drehschalter nach 15 Sekunden auf gewünschte Position stellen.
Motor läuft an.
Wenn Lampe rot „nicht" erlischt
Kontrolle ob Sonden sich außerhalb vom Medium befinden.
Pumpenstellung im Behälter zu hoch.
Potenziometereinstellung für Leitfähigkeit des Mediums nicht korrekt.
Störungsursache beheben
Pumpe absenken bis die Sonden unterhalb vom Medium sind.
Medium nachfüllen.
Empfindlichkeit (Ansprechschwelle) des Potenziometers mit dem Medium abstimmen.
02
STARTVORGANG wiederholen:
Lampe rot für Leckageüberwachung leuchtet:
(Anmerkung Auslösegerät RDA 01 hat den Motor abgeschaltet)
Betriebsartenwahlschalter auf O stellen
Hauptschalter auf Stellung „O" bringen und nach 5 sec. wieder auf Stellung „1" für Stromversorgung.
(Dieser Vorgang entspricht einer Reset-Funktion des Auslösegerätes)
Bei nicht erlöschen der Lampe ist die Tauchmotorpumpe auf eventuelle Dichtungsschäden zu überprüfen.

6.3.7 SICHERHEITSHINWEISE

Bei Arbeiten am Anlasser unbedingt Stromversorgung unterbrechen.
Betriebsanleitung für BAUER Tauchmotorpumpe – Version II - 2010
02
! seitliche Einstellung auf 10 kOHM
Empfindlichkeit einstellen
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CspEsphCsph

Inhaltsverzeichnis