Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 FEHLERSUCHE

Bei Aufheben, Versetzen und Reparaturarbeiten der Tauchmotorpumpe Hauptschalter immer abschalten und
gegen unbeabsichtigte Einschaltung sichern.
Störung
Pumpe fördert nicht
Fördermenge lässt nach
Leuchttaster rot leuchtet!
Tauchmotorpumpe läuft nicht an
Tauchmotorpumpe läuft an, aber
Motorschutz schaltet ab
Wenn oben genannte Maßnahmen den Fehler nicht beheben – kontaktieren Sie den BAUER Kundendienst
oder ein konzessioniertes Unternehmen.
Betriebsanleitung für BAUER Tauchmotorpumpe – Version II - 2010
Ursache
Laufrad verstopft
Schneidglocke verlegt
Höhenunterschied zum Ausbring-
Gerät zu groß
falsche Drehrichtung
Feststoffanteil zu hoch
zu hoher Gegendruck
Feststoffanteil zu hoch
Motorschutzeinrichtung hat Motor
abgeschaltet
Keine Spannung oder Fehler am
Schaltschrank
Bruch am Motorkabel
Laufrad ist blockiert
Netzspannung nicht in Ordnung
Mechanische Ursachen
Motor defekt
Abhilfe
Fremdkörper entfernen
Fremdkörper entfernen
Höhenunterschied verkleinern
Drehrichtung umkehren
Wasser beimengen
Fremdkörper entfernen
Wasser zusetzen
Störungsursache beheben
Bei Handbetrieb erlischt der rote
Leuchttaster.
Bei Niveau- und Intervallbetrieb den
Wahlschalter auf „0" stellen, danach
erlischt der rote Leuchttaster und
Hupe schaltet ab.
Motorschutz überprüfen
Netzspannung vorhanden
Netzspannungssicherung
überprüfen
Eine visuelle Kontrolle machen.
Überprüfen, ob Kabel und übrige
Verbindungen
intakt
Elektroinstallateur rufen für weitere
Untersuchung.
Überprüfen, ob das Laufrad durch
Holzstücke,
Schläuche
anderen Gegenständen blockiert ist
und beseitigen
Die Spannung messen. L1-L2-L3
400V~ L1-N 230V~
Zuleitungssicherungen überprüfen
Leichtgängigkeit
des
Getriebe mit Rührflügel überprüfen
Überprüfung
durch
Kundendienst
oder
konzessioniertes Unternehmen.
sind.
Den
oder
Motors
u.
BAUER
ein
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CspEsphCsph

Inhaltsverzeichnis