Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORD SK 500E Handbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SK 500E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SK 54xE – Handbuch für Frequenzumrichter
Steckerblock X9 und X10 – CAN / CANopen
SK 540E
Relevanz
Klemmen X9: /
1
X10:
CAN_H
Bezeichnung
Kontakt Funktion
[Werkseinstellung]
1
CAN/CANopen
Signal
2
3
CAN GND
4
Keine Funktion
5
6
Kabelschirm
7
GND/0V
8
Ext. 24VDC Spg.-
Versorgung
DIP-1
Abschlusswiderstand für RS485 Schnittstelle
(RJ12); ON = zugeschaltet
[Default = „OFF"]
Bei RS232 - Kommunikation DIP1 auf „OFF"
DIP-2
Abschlusswiderstand für CAN/CANopen
Schnittstelle (RJ45); ON = zugeschaltet
[Default = „OFF"]
Pos : 92 /Anl eitungen/Elektroni k/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/El ektrisc her Ansc hluss /SK 500E/2.10.5 Elektrischer Anschl uss Steuerteil- Stec ker bloc k X11 – RS485 / R S232 [SK 54xE] @ 2\mod_1355475491285_6.doc x @ 52257 @ 5 @ 1
66
SK 545E
2
3
CAN_L
CAN_GND
Daten
Baudrate ...500 kBaud
RJ45 Buchsen sind intern
parallel verschaltet.
Abschlusswiderstand
R=240 Ω DIP 2 (s.u.)
HINWEIS: Zum Betrieb der
CANbus/CANopen
Schnittstelle muss von
extern mit 24 V versorgt
werden (Belastbarkeit mind.
30 mA).
DIP-Schalter 1/2 (Oberseite Frequenzumrichter)
4
5
6
nc
nc
CAN_SHD
Beschreibung / Schaltungsvorschlag
X10
2x RJ45: Pin-Nr. 1 ... 8
HINWEIS: Diese CANopen Schnittstelle
kann zur Auswertung eines
Absolutwertgebers verwendet werden.
Weitere Details finden Sie im Handbuch
BU 0510.
Empfehlung: Zugentlastung realisieren
(Bsp. mittels EMV-Kit)
X11
1
2
ON
RS232/485
DIP
7
8
CAN_GND
CAN_24V
Parameter
X9
P503
P509
X10
X9
CAN/CANopen
BU 0505 DE-1516

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 54xeBu 0505

Inhaltsverzeichnis