Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORD SK 500E Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SK 500E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SK 54xE – Handbuch für Frequenzumrichter
WARNUNG
Eine ungenügende Erdung kann im Fehlerfall bei Berührung des Gerätes zu einem elektrischen Schlag mit
möglicher Weise tödlichen Folgen führen.
Daher ist das Gerät nur für einen festen Anschluss bestimmt und darf nur mit wirksamen Erdungsverbindungen
betrieben werden, die den örtlichen Vorschriften für große Ableitströme (> 3,5 mA) entsprechen.
Die EN 50178 / VDE 0160 schreibt die Verlegung einer zweiten Erdleitung oder einen Erdleitungsquerschnitt von
2
mindestens 10 mm
vor. (
Pos : 29.5 /Anl eitungen/Elektroni k/FU und Starter/1. Allgemei nes/Sicherheits- und Installati onshi nweis e/Sic her heitshi nweis e/... aus Kapitel " Sicherheits hinweis e" War nung - Motor anl auf @ 5\mod_1399455804314_6.doc x @ 131169 @ @ 1
WARNUNG
Unter bestimmten Einstellbedingungen kann das Gerät bzw. ein an ihm angeschlossener Motor nach dem
netzseitigen Einschalten automatisch anlaufen. Eine damit angetriebene Maschine (Presse / Kettenzug / Walze /
Ventilator etc.) kann so einen unerwarteten Bewegungsvorgang einleiten. In deren Folge sind verschiedenste
Verletzungen auch an Dritten möglich.
Vor dem Netzeinschalten den Gefahrenbereich durch Warnung und Entfernung aller Personen aus dem
Gefahrenbereich sichern!
Pos : 29.6 /Anl eitungen/Elektroni k/FU und Starter/1. Allgemei nes/Sicherheits- und Installati onshi nweis e/Sic her heitshi nweis e/... aus Kapitel " Sicherheits hinweis e"Vorsicht - Ver brennungsgefahr @ 5\mod_1399455859143_6.doc x @ 131192 @ @ 1
VORSICHT
Der Kühlkörper und alle anderen metallischen Teile können sich auf Temperaturen größer 70°C aufwärmen.
Eine Berührung solcher Teile kann lokale Verbrennung an den betreffenden Körperteilen (Hände, Finger, etc.) zur
Folge haben.
Zur Vermeidung solcher Verletzungen ist vor Beginn der Arbeiten eine ausreichende Abkühlzeit einzuhalten – die
Oberflächentemperatur ist mit geeigneten Messmitteln zu überprüfen. Darüber hinaus ist bei der Montage ein
ausreichender Abstand zu benachbarten Bauteilen einzuhalten bzw. ein Berührungsschutz vorzusehen.
Pos : 29.7 /Anl eitungen/Elektroni k/FU und Starter/1. Allgemei nes/Sicherheits- und Installati onshi nweis e/Sic her heitshi nweis e/... aus Kapitel " Sicherheits hinweis e"Ac htung - Besc hädigung am Gerät - N etzi mpedanz @ 5\mod_1399455911617_6.doc x @ 131215 @ @ 1
ACHTUNG
Bei einphasigem Betrieb (115 V / 230 V) muss die Netzimpedanz mindestens 100 µH pro Strang betragen. Ist
dies nicht der Fall, muss eine Netzdrossel vorgeschaltet werden.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr einer Schädigung des Gerätes durch unzulässige Strombelastungen der
Bauteile.
Pos : 29.8 /Anl eitungen/Elektroni k/FU und Starter/1. Allgemei nes/Sicherheits- und Installati onshi nweis e/Sic her heitshi nweis e/... aus Kapitel " Sicherheits hinweis e"Ac htung - EM V - U mgebung @ 5\mod_1399455998570_6.doc x @ 131238 @ @ 1
ACHTUNG
Das Gerät ist ein Produkt der eingeschränkten Vertriebsklasse nach IEC 61800-3 für die industrielle Umgebung.
Der
Einsatz
in
einer
( Dokument
TI
80_0011)
Elektromagnetische Störungen lassen sich beispielsweise durch die Verwendung eines optionalen Netzfilters
vermindern.
Pos : 29.9 /Anl eitungen/Elektroni k/FU und Starter/1. Allgemei nes/Sicherheits- und Installati onshi nweis e/Sic her heitshi nweis e/... aus Kapitel " Sicherheits hinweis e"Ac htung - Ablei tströme @ 5\mod_1399456052385_6.doc x @ 131261 @ @ 1
ACHTUNG
Die Geräte erzeugen prinzipbedingt (z.B. durch integrierte Netzfilter, Netzteile und Kondensatoren) Ableitströme.
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Geräte an einem Fehlerstromschutzschalter ist durch den
Gleichstromanteil der Ableitströme der Einsatz eines allstromsensitiven FI-Schutzschalters (Typ B) gem.
EN 50178 / VDE 0160 erforderlich.
Pos : 29.10 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/1. Allgemei nes /Sic herheits- und Ins tall ations hinweis e/Sicherheits hinweis e/... aus Kapitel "Sic herheits hinweise" Infor mation - Betrieb am TN-/ TT-/ IT-Netz @ 5\mod_1399456107316_6.doc x @ 131284 @ @ 1
Information
Die Geräte sind für den Betrieb an TN- bzw. TT-Netzen sowie durch Konfiguration des integrierten Netzfilters
auch für IT-Netze geeignet. ( Abschnitt 2.9.2 "Anpassung an IT-Netze")
Pos : 29.11 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/1. Allgemei nes /Sic herheits- und Ins tall ations hinweis e/Sicherheits hinweis e/... aus Kapitel "Sic herheits hinweise" Infor mation - Wartung @ 5\mod_1399456137669_6.doc x @ 131307 @ @ 1
20
TI
80-0011), (
TI
80-0019)
Verletzungsgefahr durch Motoranlauf
EMV - Störung der Umgebung
Wohnumwelt
kann
u.U.
Elektrischer Schlag
Verbrennungsgefahr
Beschädigung des Gerätes
zusätzliche
EMV
Ableit- und Fehlerströme
Betrieb am TN- / TT- / IT- Netz
Maßnahmen
erfordern.
BU 0505 DE-1516

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 54xeBu 0505

Inhaltsverzeichnis