Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORD SK 500E Handbuch Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SK 500E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 260 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P420 - F unktionen HT L Geber (nur DIN 2/4) [SK 5xxE] @ 2\mod_1355914096141_6.doc x @ 52609 @ 5 @ 1
Funktion HTL-Geber (nur DIN2/4 )
Für die Auswertung eines HTL–Gebers sind die Digitaleingänge DIN2 und DIN4 mit folgenden
Funktionen zu parametrieren.
Wert Funktion
43
Spur A
Diese Funktion
HTL-
ist nur für die
Geber
digitalen
Eingänge 2
44
(DIN2) und 4
Spur B
(DIN4)
HTL-
nutzbar!
Geber
Pos : 261 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter übersc hrift - Forts etzung Tabelle @ 1\mod_1331566123473_6.doc x @ 18339 @ @ 1
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
{Werkseinstellung}
Pos : 262 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P426 – Sc hnell haltez eit @ 0\mod_1328000414237_6.doc x @ 10018 @ @ 1
Schnellhaltezeit
P426
(Schnellhaltezeit)
0 ... 320.00 s
Einstellung der Bremszeit für die Funktion Schnellhalt, die über einen Digitaleingang, die
Busansteuerung, die Tastatur oder automatisch im Fehlerfall ausgelöst werden kann.
{ 0.10 }
Die Schnellhaltezeit ist die Zeit, die der linearen Frequenzreduzierung von der eingestellten
Maximalfrequenz (P105) bis auf 0Hz, entspricht. Wird mit einem aktuellen Sollwert < 100%
gearbeitet, verkürzt sich die Schnellhaltezeit entsprechend.
Pos : 263 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P427 – Sc hnell halt bei Störung [SK 1x0E, SK 5xxE] @ 0\mod_1328000585707_6.doc x @ 10041 @ @ 1
Schnellh.Störung
P427
(Schnellhalt bei Störung)
0 ... 3
Aktivierung eines automatischen Schellhalt im Fehlerfall
0 = AUS: Automatischer Schnellhalt bei Störung ist deaktiviert
{ 0 }
1 = Bei Netzausfall: Automatischer Schnellhalt bei Netzausfall
2 = Bei Störungen: Automatischer Schnellhalt bei Störungen
3 = Störung o. Netzausf.: Automatischer Schnellhalt bei Störung oder Netzausfall
Ein Schnellhalt kann durch die Fehler E2.x, E7.0, E10.x, E12.8, E12.9 und E19.0 ausgelöst
werden.
Pos : 264 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P428 – Automatisc her Anl auf @ 0\mod_1328000652144_6.doc x @ 10064 @ @ 1
Automatischer Anlauf
P428
(Automatischer Anlauf)
0 ... 1
In Standardeinstellung (P428 = 0  Aus) benötigt der FU zur Freigabe eine Flanke
(Signalwechsel von „low  high") am jeweiligen digitalen Eingang.
{ 0 }
In der Einstellung An  1 reagiert der FU auf einen anstehenden High Pegel. Diese Funktion ist
nur möglich, wenn die Steuerung des FU über die digitalen Eingänge erfolgen. (siehe P509=0/1)
In einigen Fällen muss der FU direkt mit dem Netz-Einschalten anlaufen. Dafür kann P428 = 1 
An gesetzt werden. Ist das Freigabesignal permanent eingeschaltet oder mit einer Drahtbrücke
versehen, läuft der FU direkt an.
HINWEIS: (P428) nicht „An" wenn (P506) = 6, Gefahr! (Siehe Hinweis (P506))
Pos : 265 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P429 – Festfr equenz 1 @ 0\mod_1328000717565_6.doc x @ 10087 @ @ 1
BU 0505 DE-1516
Beschreibung
Am DIN 2 und DIN 4 kann ein 24V HTL-Geber zur Drehzahlmessung
angeschlossen werden. Die maximale Frequenz am DIN ist auf
10kHz begrenzt. Dementsprechend ist auf einen geeigneten
Drehgeber (geringe Strichzahl) oder eine geeignete Montage
(langsam drehend) zu achten.
Die Zählrichtung kann durch Tauschen der Funktionen auf den
digitalen Eingängen gewechselt werden.
Weitere Einstellungen befinden sich in P461, P462, P463.
5 Parameter
Signal
Impulse
<10kHz
Impulse
<10kHz
Parameter-
Supervisor
satz
P
S
S
P
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 54xeBu 0505

Inhaltsverzeichnis