Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetriebnahme, Lagerung, Transport Und Entsorgung; Vorbereitung Des Instruments Für Den Transport; Lagerung Und Transport; Entsorgung - Buchi K-355 Bedienungsanleitung

Destillationsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Ausserbetriebnahme, Lagerung, Transport und Entsorgung

Dieses Kapitel enthält Informationen über die Ausserbetriebnahme des Instruments, das Verpacken
sowie die Lagerung, den Transport und die Entsorgung des Instruments.
9 .1
Vorbereitung des Instruments für den Transport
Netzkabel und alle Wasser-/Chemikalienschläuche entfernen. NaOH Schlauch mit destilliertem Wasser
spülen. Instrument gründlich reinigen; alle Chemikalienrückstände entfernen.
Zum Entleeren des Dampfgenerators folgendermassen vorgehen:
• Instrument ausschalten und Netzkabel entfernen.
WARNUNG
Der Dampfgenerator wird während des Betriebs sehr heiss. Verbrennungsgefahr.
• Dampfgenerator nach dem Abschalten bzw. vor dem Transport immer mindestens 30 Minuten
abkühlen lassen.
• Servicetür öffnen.
• Geeigneten Silikonschlauch an den Auslaufhahn des Dampfgenerators anschliessen.
• Schlauchende in ein Vorlagegefäss mit einem Fassungsvermögen von 500 ml stecken.
• Auslaufhahn mit einem Schraubenzieher langsam öffnen und Dampfgenerator komplett entleeren.
9 .2

Lagerung und Transport

Instrument in der Originalverpackung lagern und transportieren.
9 .3

Entsorgung

Zur umweltgerechten Entsorgung des Instruments befindet sich in Kapitel 3 eine Auflistung der
verwendeten Materialien. Dadurch ist gewährleistet, dass die Teile getrennt und der Wiederverwertung
zugeführt werden können.
Bei der Entsorgung bitte anwendbare Gesetze und Vorschriften beachten.
30
9 Ausserbetriebnahme, Lagerung, Transport und Entsorgung
K-355 Bedienungsanleitung, Version H

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis