Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückkehr Zur Freien Einstellung; Starten Und Stoppen Der Zentrifuge; Starten Der Zentrifuge; Stoppen Der Zentrifuge - Hermle Z 326 K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
2.5.3 Rückkehr zur freien Einstellung
Um wieder zur freien Einstellbarkeit zurückzukehren, drücken Sie die Taste „prog" (11). Im
Anzeigenfeld „time" wird das aktuell gewählte Programm angezeigt.
Stellen Sie mit dem Einstellregler (1) die Anzeige auf „Programm - - " (M10).
Sämtliche mit (-Ziffer-) gekennzeichneten Textstellen beziehen sich auf Abbildung 27.

2.6 Starten und Stoppen der Zentrifuge

2.6.1 Starten der Zentrifuge

Die Zentrifuge kann entweder mit der „start" Taste (9) oder der „quick" Taste (8) gestartet werden.
Mit der „start" Taste (9) werden abgespeicherte Läufe oder manuell eingestellte Parameter gestartet.
Nach Ablauf der jeweiligen Laufzeitvorwahl wird die Zentrifuge dann automatisch gestoppt. Mit der
„quick" Taste (8) werden Läufe gestartet, die sich im Sekundenbereich bewegen.
Mit Drücken der „quick" Taste (8) beschleunigt die Zentrifuge auf die vorgewählte Drehzahl. Im
Anzeigefeld „time" (A-3) wird die verstrichene Laufzeit ab Betätigung der „quick" Taste (8) angezeigt.
Durch Loslassen der „quick" Taste (8) stoppt das Gerät und die Laufzeit bleibt erhalten bis zum
Öffnen des Deckels.
Sämtliche mit (-Ziffer-) gekennzeichneten Textstellen beziehen sich auf Abbildung 28.
Abbildung 28

2.6.2 Stoppen der Zentrifuge

Mit der „stop" Taste (10) (siehe Abbildung 29) kann ein Lauf jederzeit unterbrochen werden. Nach
Betätigen der Taste wird die Zentrifuge mit der jeweiligen vorgewählten Bremsintensität bis zum
Stillstand abgebremst.
Abbildung 29
22
Z326K_V1.17_dt
© Hermle Labortechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis