Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Packanleitung; Packanforderungen; Auslegen Und Entwirren - U-Turn BACKUP RS Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Packanleitung

Packanforderungen

Vor der Retterpackung ist diese vom Packer zu kontrollieren. Wurde der Fallschirm für eine
Rettung geöffnet, so ist er einer Nachprüfung zu unterziehen. Vor der Neupackung sollte die
BACKUP RS 2-3 Tage gelüftet werden.
Der Packer muss mindestens einen Packkurs für Kreuzkappen Rettungsgeräte absolviert
haben. Jedoch empfehlen wir ausdrücklich, den Rettungsschirm in einem autorisierten Betrieb
packen zu lassen.
Beachte:
autorisiertem U-Turn Vertriebspartner durchgeführt werden.

auslegen und entwirren

Das Packen soll möglichst auf einem Packtisch, mindestens jedoch auf einer sauberen, anti-
statischen Unterlage erfolgen. Der Fallschirm wird auf der Packunterlage in seiner gesamten
Länge ausgestreckt.
Anschließend wird eine Leine durch die farblich markierten Packloops gezogen und am oberen
Ende des Packtisches befestigt. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Schlaufen ausgelassen
werden. Am unteren Ende des Packtisches wird der Hauptaufhängegurt fixiert und das Ret-
tungsgerät gespannt. Der Verlauf aller Fangleinen werden überprüft. Dazu werden die Leinen
von der Basis bis zum Hauptaufhängegurt kontrolliert indem z.B. Nr. 1 und 20 durch die Finger
geführt werden. Durchzieher und Verdrehungen werden entwirrt.
Die Kappe hat vier Ecken, beim packen wird die erste davon unten zu liegen kommen, je eine
davon wird nach links und rechts gepackt und die letzte liegt oben auf.
Die Montage der Rettung darf ausschließlich von einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis