Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Universal Counter
Dieses Instrument ist gemäß Sicherheitsklasse III IEC eingestuft und wurde im Hinblick auf die
Erfüllung der EN61010-1 entwickelt (Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-,
Regel- und Laborgeräte).
Dieses Instrument wurde in Übereinstimmung mit der EN61010-1 getestet und in einem sicheren
Zustand geliefert. Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält Informationen und Warnungen,
die vom Benutzer befolgt werden müssen, um einen sicheren Betrieb des Instruments und seinen
sicheren Zustand zu gewährleisten.
Dieses Instrument wurde zur Verwendung im Innern von Gebäuden in einer Umgebung vom
Verschmutzungsgrad 2, im Temperaturbereich von 5°C bis 40°C und bei einer relativen
Luftfeuchtigkeit von 20-80% (nicht kondensierend) ausgelegt. Gelegentliche
Temperaturschwankungen zwischen +5° und -10°C beeinträchtigen nicht die sichere
Arbeitsweise des Geräts. Nicht betreiben solange das Gerät Kondensation aufweist!
Die Verwendung des Instruments auf eine Weise, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
angegeben wird, kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen.
Alle zugänglichen Teile des Geräts haben dieselbe Spannung wie der äußere Teil der BNC-
Eingangsbuchse. Insbesondere ist darauf zu achten, dass das Gehäuse des USB-Anschlusses
galvanisch mit dem Außenleiter des BNC-Eingangs verbunden ist. Daher liegt hier die
Erdungsspannung an, wenn der USB Port an einen Desktop PC angeschlossen ist. Um die
Sicherheit der Benutzer unter allen Umständen zu gewährleisten, darf der Eingang nicht an eine
Spannung von mehr als 30 V DC bzw. 30 Vrms in Bezug zu Erde – Grenzwert der Safe Extra
Low Voltage (SELV, Sicherheitskleinspannung) gemäß IEC-Definition – angeschlossen werden.
Bitte beachten: Obwohl die Eingänge durch den kurzfristigen Anschluss an eine Netzspannung
von bis zu 250 Vrms, 50/60 Hz nicht beschädigt werden, ist der Anwender gefährdet, wenn die
„Geräteerde" an solche Gefahrenspannungen angeschlossen wird.
Das Instrument muss vor seiner Öffnung zum Zweck von Einstellungen, Ersatz von Teilen,
Wartung oder Reparatur von allen Spannungsquellen getrennt werden. Jegliche Einstellungen,
Wartung und Reparaturen des geöffneten und unter Spannung stehenden Instruments sind nach
Möglichkeit zu vermeiden und bei absoluter Unumgänglichkeit ausschließlich von einer
entsprechend qualifizierten Person mit Kenntnis der möglichen Gefahren vorzunehmen.
Das Gerät darf bei der Reinigung nicht nass werden!
Am Gerät werden folgende Symbole verwendet:
Gleichstrom
Dieses Symbol wird auf dem Instrument und in diesem Handbuch als
VORSICHTSHINWEIS verwendet.
Bei Nichtbeachtung der entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen kann das Instrument
beschädigt werden.
Bedeutet, dass der markierte Anschluss mit zugänglichen, leitfähigen Teilen
verbunden ist.
Adapter/Ladegerät
Der/das mitgelieferte Adapter/Ladegerät hat eine universelle Eingangsspannung von 100-240 V
AC, 50/60Hz. Es ist ein Gerät der Schutzklasse II (doppelte Isolierung) mit voller Zulassung
gemäß EN 60950-1 (2001) und UL 60950 (UL-Eintrag E245390).
WARNUNG!

Sicherheit

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis