Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs232-Fernbedienungsformate - Aim-TTI TF930 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Betriebsparameter des COM-Ports müssen den Anforderungen des Geräts entsprechen:
Baudrate 115200, 8 Bits, keine Parität. Die Standardwerte sind auf der Eigenschaftenseite im
Geräte-Manager eingerichtet. Viele Datenübertragungsprogramme ändern jedoch die
Standardeinstellungen, sodass diese ggf. neu konfiguriert werden müssen.

RS232-Fernbedienungsformate

Der serielle Eingang in das Gerät wird in einer Eingangsschlange gepuffert. Diese wird über
Interrupts in einer für alle anderen Geräteoperationen transparenten Art gefüllt. Das Gerät sendet
XOFF, wenn die Schlange beinahe voll ist. Danach wird XON gesendet, wenn ausreichend Platz
zum Empfang weiterer Daten in der Schlange verfügbar geworden ist. Diese Schlange enthält die
„Rohdaten" (syntaktisch noch nicht analysiert), die der Parser nach Bedarf übernimmt. Befehle
(und Abfragen) werden der Reihe nach ausgeführt, und der Parser startet einen neuen Befehl
erst, wenn der vorherige Befehl bzw. die vorherige Abfrage vollständig abgeschlossen ist.
Antworten auf Befehle oder Abfragen werden sofort gesendet; es gibt keine Ausgabeschlange.
Befehle müssen in der Form gesendet werden, die in der Befehlsliste festgelegt ist, und immer
mit dem Befehlsabschlusscode 0AH (Line Feed, LF) enden. Befehle können in Gruppen
gesendet werden, wenn die einzelnen Befehle durch den Code 3BH (;) voneinander getrennt
sind. Die Gruppe muss mit dem Befehlsabschlusscode 0AH (Line Feed, LF) enden.
Antworten vom Gerät an den Controller werden in der Form gesendet, die in der Befehlsliste
festgelegt ist. Jede Antwort muss mit einem
Code 0DH (Carriage Return, CR), gefolgt von 0AH (Line Feed, LF).
WHITE SPACE>
Codes für LF „Zeilenvorschub" (0AH).
Befehlsunterscheidung, d. h. '*I DN?' ist nicht gleich '*IDN?'. Bei allen Zeichen wird das höchste
Bit ignoriert. Die Befehle unterscheiden nicht zwischen Groß-/Kleinschreibung.
Jede Abfrage führt zu einer bestimmten
mit den Abfragebefehlen in der Liste der Fernsteuerbefehle aufgeführt.
Befehlsliste
In diesem Abschnitt sind alle Befehle und Abfragen für dieses Gerät aufgeführt. Die Befehle des
TF830, die allesamt für dieses Gerät zur Verfügung stehen, sind auf der rechten Seite der
Fernsteuerbefehlsliste (folgendes Kapitel) mit "TF830" markiert.
Jeder Befehl wird vollständig abgearbeitet, bevor der nächste Befehl gestartet wird.
Folgende Nomenklatur wird verwendet:
<rmt>
<n>
<nr1>
ist mit den Zeichencodes 00H bis einschließlich 20H definiert, mit Ausnahme des
<RESPONSE MESSAGE TERMINATOR>
Einstellige Nummer.
Eine Ganzzahl.
<RESPONSE MESSAGE TERMINATOR>
wird ignoriert, außer bei
<WHITE SPACE>
<RESPONSE MESSAGE>
(Antwortabschluss)
enden, d.h. dem
. Diese Meldungen sind zusammen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis