Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dymond power 80 ac/dc Bedienungsanleitung Seite 8

Professionelles lade- / entladegerät mit netzteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Sicherheitshinweise
NiCd/NiMH
Nennspannung: 1,2V/Zelle
Maximaler Ladestrom: 1C-2C (Abhängig vom
Fabrikat)
Entladeschlussspannung: 0,85V/ Zelle
(NiCd),1,0V/ Zelle (NiMH)
LiIon
Nennspannung: 3,6V/ Zelle
Maximale Ladeschlussspannung: 4,1V/ Zelle
Maximaler Ladestrom: 1C oder weniger
Entladeschlussspannung: 2,5V/ Zelle oder
höher
Blei
Nennspannung: 2,0V/ Zelle
Maximale Ladeschlussspannung: 2,46V/Zelle
Maximaler Ladestrom: 0,4C oder weniger
Entladeschlussspannung: 1,75V/ Zelle oder höher
„C" ist eine häufig verwendete Größe den Lade- und Entladestrom eines Akkus anzugeben, z.B. wie
folgt:
Ihr Akku hat z.B. 2000 mAh Kapazität, 1 C bei diesem Akku entspricht 2 A, angenommen der
maximale Entladestrom beträgt 10 C, dann sind dies 20 A
Ihr Akku hat z.B. 2250 mAh Kapazität, 1 C bei diesem Akku entspricht 2,25 A, angenommen der
maximale Entladestrom beträgt 25 C, dann sind dies 56,25 A
Ihr Akku hat z.B. 350 mAh Kapazität, 1 C bei diesem Akku entspricht 0,35 A, angenommen der
maximale Entladestrom beträgt 15 C, dann sind dies 5,25 A
8
LiPo
Nennspannung: 3,7V/ Zelle
Maximale Ladeschlussspannung: 4,2V/Zelle
Maximaler Ladestrom: 1C oder weniger
Entladeschlussspannung: 3,0V/ Zelle oder höher
LiFe
Nennspannung: 3,3V/ Zelle
Maximale Ladeschlussspannung: 3,6V/ Zelle
Maximaler Ladestrom: 4C oder weniger
Entladeschlussspannung: 2,0V/ Zelle oder höher
Anleitung DYMOND POWER 80 AC/DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis