Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balancer Anschluss; Anschlüsse Und Bedienelemente - dymond power 80 ac/dc Bedienungsanleitung

Professionelles lade- / entladegerät mit netzteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Gerät in Betrieb nehmen
Der Akku wird über ein separates Ladekabel mit den beiden 4 mm Bananenbuchsen verbunden. Bitte
achten Sie auf richtige Polung, d.h. schwarz an schwarz, rot an rot.
Um Kurzschlüsse an den Bananensteckern des Ladekabels zu vermeiden, immer erst das Ladekabel
am Ladegerät anschließen und dann erst den Akku aan das Ladekabel. Entsprechend genauso beim
Abstecken immer erst den Akku vom Ladekabel trennen und dann das Ladekabel vom Ladegerät ab-
ziehen.
Das rote Kabel ist Plus, das schwarze Kabel Minus.

Balancer Anschluss

Der Anschluss von Akkus an den Balanceranschluss des Ladegerätes geschieht zusätzlich zum An-
schluss an die beiden 4 mm Bananenbuchsen. Der Ladestrom fließt weiterhin über das Ladekabel und
nur der Strom, der zum „Ausbremsen" der über dem Durchschnitt liegenden Zellen dient, fließt über das
Balancerkabel. Der Balancer Anschluss erfolgt über eine Balanceranschlussplatine die mit dem ent-
sprechenden Anschluss des Laders verbunden wird.
Anschlüsse und Bedienelemente
10
Anschluss für 11 bis 18 V Versorgungskabel
Anschluss für optionalen Temperatursensor
USB-Mini Port
Anleitung DYMOND POWER 80 AC/DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis