Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dymond power 80 ac/dc Bedienungsanleitung Seite 22

Professionelles lade- / entladegerät mit netzteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Lithiumakkus
Betätigen Sie die „Start"-Taste um in das Menü hinein zu gehen. Je nach Voreinstellung erscheint der
Menüpunkt „LiPo / LiIo / LiFe CHARGE". Drücken Sie nun dreimal „Inc", um zum Menüpunkt „STORA-
GE" zu wechseln. Betätigen Sie die „Start"-Taste. Der erste Wert blinkt und kann durch drücken von
„Inc" oder „Dec" geändert werden. Zum Speichern wieder „Start" betätigen und den nächsten Wert
verändern.
Lithium Akkus entladen „DISCHARGE"
Obwohl es unter normalen Umständen nicht erforderlich ist, können mit dem DYMOND POWER 80
AC/DC Ladegerät Lithium Akkus auch entladen werden. Als Entladeschlussspannung gilt der Wert in
oben stehender Tabelle (siehe Sicherheitshinweise).
Bitte beachten Sie, dass z.B. ein LiPo-Akku bei einer Zellenspannung von unter 2,8 V pro Zelle
beschädigt wird. Bitte achten Sie bei Einstellen der Spannung bzw. der Zellenzahl unbedingt auf
den richtigen Wert, damit Ihr Akku nicht zu tief entladen wird.
Beim Entladen sollte der Balancerstecker angeschlossen werden. Im Falle eines Fehlers kann das
DYMOND POWER 80 AC/DC anzeigen, welche Zelle im Zuge einer Beschädigung eine zu geringe
Spannungslage aufweist.
Betätigen Sie die „Start"-Taste um in das Menü hinein zu gehen. Je nach Voreinstellung erscheint der
Menüpunkt „LiPo / LiIo / LiFe CHARGE". Drücken Sie nun viermal „Inc", um zum Menüpunkt „DI-
SCHARGE" zu wechseln. Betätigen Sie die „Start"-Taste. Der erste Wert blinkt und kann durch drücken
von „Inc" oder „Dec" geändert werden. Zum Speichern wieder „Start" betätigen und den nächsten Wert
verändern.
Anleitung DYMOND POWER 80 AC/DC
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis