7. Lithiumakkus
Analyse der Lithiumvorgangsarten
Lithium laden mit eingeschränktem Balancer „CHARGE"
Um Lithium Akkus ohne Balancerfunktion zu laden, drücken Sie solange „Batt. Type" bis die Startseite
„Lixx CHARGE" mit Ihrem gewünschten Lithiumtyp im Display erscheint. Wir empfehlen die Verwen-
dung dieses Modus nur bedingt und raten immer die „BALANCE" Ladefunktion zu verwenden, damit
verdriftete Zellen im Pack wieder normalisiert werden können und der Pack nicht mittelfristig Schaden
nimmt.
Um Akkus ohne Balancer zu laden, genügt der Anschluss des normalen Ladekabels.
Betätigen Sie die „Start"-Taste um in das Menü hinein zu gehen. Je nach Voreinstellung erscheint der
Menüpunkt „LiPo / LiIo / LiFe Charge". Betätigen Sie nun die „Start"-Taste. Der erste Wert blinkt und
kann durch drücken von „Inc" oder „Dec" geändert werden. Zum Speichern „Start" betätigen um den
nächsten Wert verändern.
Lithium laden mit Balancer „BALANCE"
Im Gegensatz zum „CHARGE" Lademodus (Laden ohne Balancerfunktion) werden im „BALANCE"
Modus die Zellen balanciert. So ist sichergestellt, dass verdriftete Packs wieder normalisiert werden und
keinen Schaden nehmen.
Um Akkus mit Balancer zu laden, müssen sowohl das normale Ladekabel, als auch das Balancerkabel
angeschlossen werden.
Betätigen Sie die „Start"-Taste um in das Menü hinein zu gehen. Je nach Voreinstellung erscheint der
Menüpunkt „LiPo / LiIo / LiFe CHARGE". Drücken Sie einmal „Inc", um zum Menüpunkt „BALANCE"
Anleitung DYMOND POWER 80 AC/DC
20