Temperatur- Regelmodus einstellen
Der Anwender kann beim Regeln mit einem externen PT1000-
Temperaturfühler zwischen zwei Arten der Regelung wählen:
PI-Modus
Gute Regelergebnisse, minimiertes Überschwingen, langsamer
2P-Modus (Zweipunktregler)
Maximale Aufheizgeschwindigkeit, größeres Überschwingen
Werkseinstellung: PI-Modus
Temperatur- Regelmodus ändern
1. Solltemperatur auf 2 °C einstellen
2. Gerät ausschalten
3. Temp-Drehknopf gedrückt halten
4. Gerät einschalten
Dadurch wird der Zweipunkt-Regler (2P) für den externen PT1000-Tem-
peraturfühler aktiviert (2P erscheint auf der Anzeige) bzw. deaktiviert.
Beim Einschalten des Gerätes wird bei aktiviertem Zweipunkt-
Regler neben der Betriebsart A/B auch 2P angezeigt.
Bei aktiver Heizfunktion im 2P-Mode (mit externem PT1000-Tem-
peraturfühler) blinkt die Ist-Temperatur - das ist ein Hinweis für den
Anwender, dass die Mediumstemperatur stärker überschwingt!
Instandhaltung
Das Gerät arbeitet wartungsfrei.
Reinigung
Ziehen Sie zum Reinigen den Netzstecker.
Verwenden Sie nur von IKA
empfohlene Reinigungsmittel.
®
Verwenden Sie zum Reinigen von:
Farbstoffen
Isopropanol
Baustoffen
Tensidhaltiges Wasser, Isopropanol
Kosmetika
Tensidhaltiges Wasser, Isopropanol
Nahrungsmitteln
Tensidhaltiges Wasser
Brennstoffen
Tensidhaltiges Wasser
Beim Reinigen darf keine Feuchtigkeit in das Gerät dringen.
- Tragen Sie zum Reinigen des Gerätes Schutzhandschuhe.
- Falls andere als die empfohlenen Reinigungs- oder Dekontami-nations-
methoden angewendet werden, fragen Sie bitte bei IKA
Ersatzteilbestellung
Bei Ersatzteilbestellungen geben Sie bitte Folgendes an:
- Gerätetyp
- Fabrikationsnummer des Gerätes, siehe Typenschild
- Positionsnummer und Bezeichnung des Ersatzteiles,
siehe www.ika.com.
Reparaturfall
Bitte senden Sie nur Geräte zur Reparatur ein, die gereinigt und frei
von gesundheitsgefährdenden Stoffen sind.
Fordern Sie hierzu das Formular "Unbedenklichkeitsbescheini-
gung" bei IKA
an, oder verwenden Sie den download Ausdruck-
®
des Formulares auf der IKA
Website www.ika.com.
®
Senden Sie im Reparaturfall das Gerät in der Originalverpackung-
zurück. Lagerverpackungen sind für den Rückversand nicht aus-
reichend. Verwenden Sie zusätzlich eine geeignete Transportver-
packung.
Zubehör
• Rührstäbe: ø 6 mm, Länge bis 15 mm
ø 7 mm, Länge bis 60 mm
ø 10mm, Länge bis 80 mm
• RS 1
Rührstäbchenset
• RSE
Rührstäbchenentferner
• H 15
Badaufsatz
• H 29
Ölbadaufsatz
• H 16 V Stativstab
• H 38
Haltestange
nach.
®
• ETS-D5 Kontaktthermometer
• ETS-D6 Kontaktthermometer
• H 28
Badaufsatz
• H 30
Ölbadaufsatz
• H 16.1 Ausleger
• H 44
Kreuzmuffe
10