Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstemperaturgrenze Einstellen; Temperatur-Regelmodus Einstellen - IKA RET basic Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RET basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitstemperaturgrenze einstellen

Die max. erreichbare Heizplattentemperatur wird durch einen einstellbaren
Sicherheitstemperaturbegrenzer begrenzt. Bei Erreichen dieser Grenze
schaltet das Gerät die Heizung aus.
Die Sicherheitstemperaturbegrenzung muss immer mindestens 25 °C
unter dem Brennpunkt des zu bearbeitenden Mediums liegen!
Die einstellbare maximale Heizplattentemperatur muss mindestens 10 °C
unter der eingestellten Temperatursicherheitsgrenze liegen.
Einstellbereich: [50 °C] bis [max. EINGESTELLTE Temperatur + 50 °C]
Werkeinstellung: [max. EINGESTELLTE Temperatur + 50 °C]
Einstellen der Sicherheitstemperatur
Nach dem Einschalten des Gerätes kann der einstellbare Sicherheitskreis
mit dem mitgelieferten Schraubendreher eingestellt werden.
Drehen Sie die Stellschraube nicht über den Links- bzw. Rechtsanschlag
hinaus, da in diesem Falle das Poti zerstört wird.
• Den Hauptschalter in die Stellung „I" (EIN) schalten.
• Drehen Sie die Schraube zum Einstellen der Sicherheitstemperatur mit
dem mitgelieferten Schraubendreher im Uhrzeigersinn bis zum An-
schlag.
• Stellen Sie mit dem Temperaturdrehknopf die Solltemperatur auf die ge-
wünschte Sicherheitstemperatur ein und warten Sie, bis die Temperatur
erreicht wurde.
• Drehen Sie die Schraube zum Einstellen der Sicherheitstemperatur lang-
sam gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die Heizfunktion abschaltet und
auf dem Display Er 25 angezeigt wird.
• Auf dem Bildschirm wird die Sicherheitstemperatur angezeigt.
Die Sicherheitstemperatur darf nur nach dem hier beschriebenen Verfah-
ren eingestellt werden.
Der auf dem Display angezeigte Wert „Safe Temperature" (Sicherheitstem-
peratur) dient nur zur Veranschaulichung.
Funktionstest Sicherheitskreisabschaltung
• Gerät auf über 50 °C aufheizen.
• Sicherheitstemperaturgrenze auf Linksanschlag stellen (50 °C) Geräte-
schalter in ON-Stellung bringen
• Anzeige auf dem Display: Er 25

Temperatur-Regelmodus einstellen

Der Anwender kann beim Regeln mit einem externen PT1000-Temperaturfühler
zwischen zwei Arten der Regelung wählen:
PI-Modus
Gute Regelergebnisse, minimiertes Überschwingen, langsamer
2P-Modus (Zweipunktregler)
Maximale Aufheizgeschwindigkeit, größeres Überschwingen
Werkseinstellung: PI-Modus
Temperatur- Regelmodus ändern
1. Solltemperatur auf 2 °C einstellen
2. Gerät ausschalten
3. Temp-Drehknopf gedrückt halten
4. Gerät einschalten
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis